Thema: Turnier: 5 x 5 Mixed-Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 05.10.2010, 23:16
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 5 x 5 Mixed-Turnier

 Zitat von HPF Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

dass kann schon sein. Die Untersuchung, die Wiili seinerzeit mit anderen durchgeführt hat, wurde zu schnell beendet und nach meiner Auffassung nicht ausführlich genug kommentiert. Das wäre doch schön, wenn Willi mit dem alten Team weiterhin daran arbeitet. Viele vermissen ihn.

Paul
Hallo Paul und natürlich auch ein Hallo an alle anderen Schachcomputerfreunde!

Es ist wie Robert oben beschrieben hat: Mein Job frisst mich auf!
Das betrifft zwar "nur" die Zeit von Montags bis Freitags, aber auch an den Wochenenden ist meine Zeit für's Schach arg eingeschränkt - jedoch aus einem wesentlich angenehmeren Grund...

Ich bin -definitiv- nicht weg. Doch wie sollte ich mangels Zeit meine in aller Regel sehr ausführlichen (vielleicht etwas zu ausladenden) Kommentare verfassen? Ich war nie ein Freund knapper Worte, dann halte ich lieber gleich die Klappe.

Wie dem auch sei: Für etwaige Fragen stehe ich natürlich weiterhin zur Verfügung. Die müssten dann aber schon per Mail an mich gerichtet sein und die Beantwortung kann durchaus einige Tage auf sich warten lassen. Solange es dabei um rein schachcomputerbezogene Inhalte geht, kann das auch gerne hier veröffentlicht werden - wieso auch nicht? Ich hoffe insgeheim, gegen Jahresende ein paar Tage frei zu haben, dann müsst ihr mich ganz sicher wieder erdulden!

Ach so, ja: Eine Neuauflage des PDA-Turniers schwirrt mir schon länger durch die Hirnwindungen. Solange ich beruflich derart eingespannt bin wie jetzt, kann ich das allerdings nicht durchziehen, nicht allein. Aber das ist alles noch ungeschriebene Zukunftsmusik, ok? Im Groben schwebt mir vor, PDAs und Smartphones zwischen 400 und 624 MHz ins Turnier zu lassen, sowie Res.2/Rev. und den Mysticum (heisst immer noch so, das Projekt?). Das sollte leistungsmäßig recht ausgewogen aussehen, vermute ich. Die "Alte Garde", wie ich die Dickschiffe aus der Riege unserer Lieblinge zu nennen pflege, dürfte bei diesem Aufgebot an "Teufelswerk" hoffnungslos unterlegen sein, weshalb ich sie dieses Mal lieber nicht teilnehmen lassen möchte. Das erste Turnier dieser Art zeigte schon eine deutliche Tendenz gegen diese Geräte. Nun, egal - ist alles noch ungeschrieben und ihr dürft nicht erwarten, dass in der nöchsten Woche das Turnier ausgerufen wird - kann eher noch Monate dauern.

So, bin fast schon wieder weg...
Hall of Fame? Hört sich an wie "Denkmal" - bin ich schon tot?
Wichtiger ist: Das 5x5 Turnier gefällt mir! Die Partien konnte ich mir noch nicht ansehen (wird auch so bald nix werden) aber allein die Teilnahme des Colossus ist aus meiner Sicht schon sehr interessant. Das Ding spielt etwa wie ein Kreisklässler - nicht wirklich schlecht, aber auch nicht unbedingt gut, eben ziemlich durchwachsen und hat ziemliche Schwächen fast überall. Aber ganz sicher spielt er interessanter als etwa der Mondial und Konsorten. OK, das ist natürlich nur meine subjektive Meinung zu dem Programm. Und wenn man es mittels Emulation auf etwa 80MHz "aufbohrt", kommen auch Elo2000-Geräte ins Stolpern. Nicht schlecht, was M.B. sich da zusammengeschrieben hat.

Wünsche Euch allen einen schönen Abend!
Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten