Hallo Dirk,

Zitat von
Supergrobi
Aber nachdem wir uns von den PCs abgekoppelt haben, sind R30 und Co. weit über ihre Zeit hinaus "Spitze" geblieben, ein Zustand, an den wir uns gewöhnt haben.
Ich persönlich wäre offen für eine Teilnahme der neuen Geräte an der WM, auch wenn dann R30 und Co. keine Chance mehr auf den Sieg hätten - die hat der Prestige ja auch schon länger nicht mehr, und trotzdem ist er ein tolles Gerät
wobei wir natürlich nicht vergessen sollten, welches Anliegen diese Website verfolgt.
Aber man könnte es doch recht einfach hinterfragen und zwar bei den Teilnehmern der letzten WM-Turniere. Ich bin mir relativ sicher, dass die große Mehrheit der bisherigen WM-Teilnehmer ein Feld der "alten" Schachcomputer bevorzugen würde.
Wirft man einen Blick auf unsere Aktivschach-Elo-Liste so zeigt sich bezogen auf die „alten“ Schachcomputer ein breites Feld an möglichen Teilnehmern für ein „WM-Turnier“. Und sogar die kleinen Kisten haben ab und an den starken Geräten einen halben oder sogar ganzen Punkt abgenommen. Schaue ich mir die „neuen“ (bezogen auf die Engines) Schachcomputer – Revelation / Revelation Module Set / Mysticum – an, sehe ich nur ein kleines Feld mit hoch überlegenen Schachprogrammen. In diesem Fall würde es keinen Sinn machen, z.B. einen MMV auf einen Revelation Shredder oder Mysticum Stockfish zu jagen. Das Ergebnis wäre grundsätzlich ein klarer Sieg für den Revelation / Mysticum etc. Anders bei den alten Kisten. Ich erinnere mich immer wieder gerne an Ausrutscher der vermeintlichen Favoriten gegen die Kleinen. Somit würden all die alten Geräte bei so einem Turnier außen vor gelassen, was definitiv nicht meinem Anliegen entsprechen würde. Dass es sich auf dieser Seite,
um die „guten alten Schachcomputer“ dreht und ich diese mit dieser Seite am Leben erhalten möchte, sollte bekannt sein. Aber es ist ja nicht so, dass man sich völlig den Neuerungen verschließt. Nein, auch die sehr starken neuen Schachcomputer haben ihren Platz.
Allerdings glaube ich das Problem liegt noch auf einer anderen Ebene. „Die Geister, die ich rief…“ – die Bezeichnung des Turniers: Weltmeisterschaft. Warum ich diesen Begriff damals wählte, habe ich etliche Male erläutert. Aber warum einige Leute dieses Turnier und die Begrifflichkeit „Weltmeisterschaft“ so eng sehen, kann ich noch immer nicht nachvollziehen. Was als Spaß angedacht war und ist, wird mir viel zu ernst genommen. Ich betreibe hier nur eine kleine Website mit einem kleinen Forum (im Vergleich zu den anderen bekannten Computerschach-Foren). Man soll einfach nur Spaß an diesen Turnieren und den „guten alten Schachcomputern“ haben. Das war und ist noch immer mein Anliegen.
Aber ich habe eine Frage an dich. Warum spielst du noch mit deinen „alten“ Schachcomputern, obwohl die Zeit ja nicht, wie du angemerkt hast, stehen geblieben ist und sich neue und viel stärkere Geräte auf dem Markt tummeln?
Gruß,
Micha