AW: Mysticum = Schachcomputer?
Hallo zusammen,
ich lese die Diskussion seit Tagen mit und kann teilweise nur den Kopf schütteln ...
Wo wird der Mysticum "ausgeschlossen"?
Wo wird der Mysticum "zerlegt"?
Wo gibt es "echte" negative Äußerungen zum Mysticum?
Wo gibt es "Ablehnung"?
Der Mysticum wurde von Micha "in die Öffentlichkeit gehoben".
Im Forum wurde eine eigene IG für den Mysticum zugelassen.
In der Wiki gibt es eine Seite für den Mysticum.
In der Wiki gibt es eine Seite für den Mysticum Workshop -> wobei aus meiner Sicht solche Seiten nicht einmal in die Wiki gehören (die Workshop Seite)!
Was erwartet Ihr (die Mysticum Fans) eigentlich noch? Selbst vorsichtige Kritik darf offenbar nicht mehr geäußert werden, ohne daß sich einzelne Mitglieder angegriffen fühlen. Das kann es doch auch nicht mehr sein.
Da der Mysticum immer mit dem Revelation verglichen wird, will ich dazu meine Meinung schreiben.
1. Das Revelation Modulset ist so sehr ein Schachcomputer wie zum Beispiel das RISC Set von Hegener & Glaser. Nach dem Einschalten wird das Schachprogramm in einen "emulierten Rechner" geladen und man kann spielen. Und zwar nur Schach und nichts sonst! Die CPU (zum Thema PPC Vergleich)spielt dabei rein gar keine Rolle. In den Schachcomputern der letzten 35 Jahre arbeiteten die unterschiedlichsten CPUs ... würde man sich an der CPU aufhängen wollen, wäre manch Schachcomputer eine Waschmaschine ...
2. Die Hardware des Revelation ist nicht beliebig vom User austauschbar. Man bekommt einen Modulsatz bzw. ein Brett in dem eine genau definierte Hardware verbaut ist. Das heißt, alle Revelation Modelle sind identisch. Natürlich kann die Software aktualisiert werden, dies kann man jedoch auch mittels EPROM Wechsel bei vielen alten Modulen.
3. Der Mysticum läuft auf einer normalen PC Hardware und Software Umgebung! Theoretisch könnte man mit sehr wenig Aufwand Maus und Tastaur anschließen und auch andere Dinge damit tun. Die Hardware ist nicht fest vorgegeben. Vom technischen Aufbau ist der Mysticum eher mit einem PC mit DGT Brett zu vergleichen.
Der Umstand, daß die Hardware nicht "fix" wie bei anderen Schachcomputern (Revelation eingeschlossen) ist, sondern frei wählbar, spricht für mich eindeutig gegen die Aufnahme in unsere Elo Listen und auch gegen den Einsatz in den herkömmlichen Turnieren.
Da es theoretisch möglich ist, einen Mysticum auf moderner Quadcore Basis zu bauen, ist es doch zwecklos, dieses Gerät an Turnieren teilnehmen zu lassen, da es jeden anderen "Schachcomputer" an die Wand spielen kann.
Ob ein Turnier mit einem "normalen" Teilnehmerfeld dann noch sinnvoll ist oder den anderen Usern noch Spaß macht? Ich habe da meine Zweifel! Es spricht nichts dagegen, in Absprache mit den anderen Teilnehmern, zum Beispiel einen schnellen "MM V Mysticum" teilnehmen zu lassen ... aber Native PC Engines? Ich denke, nein ... weil sonst können wir gleich mit Diskussionen wie im Nachbarforum beginnen ... ich glaube nicht, daß dies die Intension dieses Forums war oder ist.
Auf der anderen Seite: Wo sind die Mysticum Besitzer im Forum? Warum organisiert Ihr kein "Mysticum Turnier"? Es ist doch nicht am Betreiber, solche Dinge auf die Beine zu stellen.
Das Team stellt doch die Plattform mit all ihren Möglichkeiten bereit ... nutzt diese Möglichkeiten doch aus! Niemand hindert Euch daran, im Gegenteil!
Meine rein persönliche Meinung zum Mysticum: Ich finde ihn sehr interessant und habe Respekt vor Guido. Großartige Leistung, 100%! Ist der Mysticum ein Schachcomputer? In meinen Augen, nein! Aber das gleiche harte Urteil gilt auch für die Mephisto Wundermaschine von 1993 ... und auch den diversen Chess Machines (extern wie intern) kann ich nicht wirklich etwas abgewinnen. Wie ich weiter oben schon schrieb, ich vergleiche ihn eher mit einem PC (Notebook etc. pp.) mit einem angeschlossenen Brett (DGT oder was auch immer) ...
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Geändert von Mythbuster (07.09.2010 um 10:18 Uhr)
Grund: Fiele Vehler ... seufz ...
|