
Zitat von
iuppiter
Aber ich denke wir sollten auch nicht krampfhaft daran festhalten indem wir PC-Emulation als Ersatz verwenden. Schon allein weil die MESS-Emu nicht vollständig dem Original entspricht
Sie entspricht vollständig dem Original, nur dass sie auf 16 MHz statt 12 MHz läuft (auch wenn 12 MHz eingestellt werden), also ein Drittel schneller. Um sie auf das Original runterzutakten muss man sie in der Emu auf 9 MHz einstellen. Und das sollte ja kein Problem sein.
Zitieren:
Es ist viel mehr so, dass dies ein Turnier echter Schachcomputer ist (das sind diese piependen Plastik/Holz Schachbretter mit Knöpfen und richtigen Figuren

). Wenn wir nun stattdessen immer mehr PC-Emulationen verwenden, verlieren die Turnier immer mehr an Charme und Charakter. Nicht dass ich etwas gegen die Emus hätte, nur habe ich etwas dagegen diese in solchen Turnieren einzusetzen.
Na dann dürfte man den Revelation schon mal nicht einsetzen. Denn er ist streng genommen nichts weiter als ein großes Holzbrett mit eigenem Prozessor in dem Emulationen der Originalprogramme laufen (und schneller als das Original) oder in welches PC-Programme reingestopft wurden (allerdings geschwindigkeitsmäßig eben auf 500 MHz begrenzt). Wir erkennen ihn aber hier als Brettcomputer an. Eben aus dem von Dir genannten Grund, weil er ein Brett hat, ein paar Knöpfe und piept, LOL. Der Einsatz einer Emu mit Normalgeschwindigkeit ist dagegen doch wirklich eher harmlos. Das ist doch was anderes als einen Rybka in der PC-Version mit wasweissichwieviel GHz.
Grundsätzlich könnte ich mit der Glasgow-Emu einspringen. Allerdings müsste dann jemand bei der Partie Conquistador - Glasgow eine der beiden Seiten übernehmen, da die Partie sonst nicht auf ischach durchführbar wäre. Sollte jemand anderes den Glasgow übernehmen wollen, bin ich aber auch nicht böse.
Alternativ können wir den Glasgow natürlich auch komplett rausnehmen, wenn der Turnierleitung das lieber ist.