Thema: Test: Unlösbar?! Teil II
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 26.07.2005, 10:41
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.216
Abgegebene Danke: 1.856
Erhielt 849 Danke für 494 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4216
Unlösbar?! Gelöst!! (oder doch nicht??)

Hallo,
 Zitat von Chessguru
ach naja, man muss da immer differenzieren. Problemstellungen sind aus meiner Sicht nicht so schwer, denn schließlich wird ja ausdrücklich daraufhingewiesen, dass es sich eben um solche handelt. Zumeist noch mit dem Hinweis Matt in x. Da ist es aus meiner Sicht nicht so schwer, die entsprechenden Kombinationen zu finden.
Stimmt, da schaut man auch Züge an, die man normalerweise nicht in Erwägung ziehen würde. Ich habe mal in einer Turnierpartie übersehen, dass ich meinen Gegner in 2 Zügen hätte mattsetzen können! Allerdings hatte ich da schon einen Turm mehr und hatte meinen "konventionellen" Gewinnplan fest vor Augen. Egal, gewonnen ist gewonnen; allerdings hätte ich mir etwas Energie ersparen können.
Zitieren:
Stimmt. Nicht ein "Großer" findet den Zug. Keine Ahnung warum.
Ein "Großer" nicht, aber dafür ein "Kleiner", den ich bislang nicht auf der Rechnung hatte! Und zwar eine UCI-Engine namens "Fruit 2.1", die sich auf Platz 2 der aktuellen (20.07.05) CCS-Rangliste befindet (in der SSDF-Liste taucht Fruit noch nicht auf; die Liste ist vom 25.02.05; gibts da nix neueres?)

Nur Shredder 9 liegt noch vor Fruit 2.1!

Und diese Engine (lässt sich problemlos in die Fritz-GUI einbinden!) findet Lxg6 bereits nach 44 Sekunden! (P IV mit 1,8 GHz; also eher schwächliche Rechnerleistung)

Aber das beste kommt noch! Nach 16'30" verwirft Fruit 2.1 diesen Zug wieder zugunsten von cxb5! Und das, obwohl Fruit die komplette Abwicklung von Lxg6 in seinem Variantenbaum stehen hat!!!

Tja, Lex, mit anderen Worten: Fruit 2.1 findet die Lösung Sch....!!

In den ersten 44 Sekunden ist cxb5 mit einer Bewertung von 1,35 sein Favorit, dann kommt Lxg6 mit 1,73 (steigt dann auch mal bis 1,81) und dann kommt, wie gesagt nach 16'30" wieder cxb5 mit 2.19!

Die Rechentiefe lag dann bei 17 HZ, er hatte 385491 kN (also etwa 385 Mio. Stellungen) überprüft.

Fruit 2.1 ist übrigens kostenlos und dürfte den Download wert sein! (http://wbec-ridderkerk.nl)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten