Thema: Frage: Netzteil Genius 68030
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.07.2005, 15:29
lexmark_z55 lexmark_z55 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss183
Ausrufezeichen AW: Netzteil Genius 68030

Hallo Stefan,

als Netzteil sind beide, also 5004A u. 5030 möglich. Vom Einsatz im Modular-Brett würde ich dringenst abraten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es kann, muss nicht (aber leider bewahrheiten sich die Ausnahmen immer wieder), zu thermischen Probleme im Modular kommen.
Durch die Wärmeentwicklung kann das Brett und zum Schluss das Modul selbst, in Mitleidenschaft gezogen werden!

Mein Bekannter, von dem ich das Genius-Modul habe, wies mich darauf hin. Er hat damals in der Service-Abt. bei Hegener&Glaser gearbeitet, wo dieses Problem bekannt war!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und das, obwohl es gegensprüchlich in der BDA bzw. verschiedenen Prospekten von damals bejaht wurde, dass man das Modul im Modular einsetzen kann.

Also, lieber die Finger davon lassen, und es im Exclusive bzw. Bavaria-Brett betreiben.

Gruß
Lex
Mit Zitat antworten