Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 06.07.2010, 10:27
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.155
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7155
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen

Hallo Robert und natürlich auch Paul,
so sehr ich grundsätzlich früher eine Liste wie die von ElPeon unterstütze, so sehr sehe ich derzeit ihre Nachteile: Aufgrund der Tatsache, daß die Liste nur einen Bruchteil der tatsächlichen Auktionen erhält, ist sie schon somit bedingt manipulativ. Dieser Faktor verstärkt sich, weil sie unkommentiert bleibt: Es wird nichts über den Zustand der Geräte geschrieben. Und niemand wird bestreiten, daß Lichtflecken, Defekte etc. die Preise stark beeinflussen.

Leider wird auf die "Schwächen" der Liste nicht hingewiesen. Und letztendlich trat und tritt genau das ein, was Micha und ich (in Bezug auf die Wiki) befürchten: Die Liste wird von Usern als Faktum bzw. als Referenz wahrgenommen ... mit allen Konsequenzen: ich möchte an Streitigkeiten auch hier in der Community erinnern, als Mitglieder anderen Mitgliedern (auch mir) vorwarfen, Preise zu manipulieren und nach oben zu treiben ... nur weil ich es wagte festzustellen, daß die Preise von ElPeon eben keine Referenz sind ... aus den oben genannten Gründen ...

Aus meiner Sicht kann eine "Schwacke Liste" für Schachcomputer nur dann fair und neutral sein, wenn sie wirklich alle Verkäufe erfassen würde und zusätzlich noch auf den Zustand der Geräte zumindest in einer Schulnote und Zusatzkommentaren (Lichtflecken, Defekte etc.) eingeht ... nur wäre dieser Aufwand kaum von einer Einzelperson dauerhaft (Urlaub, Krankheit etc.) zu leisten ...

Um es noch einmal zusammenfassend für die Wiki zu sagen: Die Idee Schätzpreise in der Wiki anzugeben ist von der Grundidee sicherlich gut gemeint und für Anfänger auch sinnvoll und hilfreich, aber es scheitert einfach an der praktischen Umsetzung und den Konsequenzen: Wirklich "faire" Preise sind nur schwer zu erfassen (siehe oben) und ein Preis, der dort angegeben wird, wird schnell von vielen Menschen als Referenz angenommen ... und dann beginnen schnell Streitigkeiten und Vorwürfe (Stichwort Manipulation etc.) ...

Und letztendlich würde man mit Preisvorschlägen auch so manchem Händler in die Hände spielen ... und spätestens hier wäre ein Punkt erreicht, der dem Urzweck der Wiki absolut zuwider laufen würde.

Wie gesagt, da Preise auch ständig im Fluss sind, bleibt nur eine "Fall zu Fall" Diskussion ... und dafür gibt es das Nachbarforum ... da kann jeder eine Diskussion starten oder die Frage stellen, was ein xyz wohl aktuell wert sein könnte ...

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten