
Zitat von
HPF
Die Elo-Liste ist letztendlich eine Leistungsliste, die auf bestimmte Voraussetzungen aufbaut. Die aber gewisse Schachcomputer nicht erbringen.
Hallo Paul,
das stimmt so nicht ganz: Die ELO-Liste beruht ganz genau auf den Leistungen, die die Geräte erbringen (und zwar in Form von Partie-
Ergebnissen) - nicht mehr und nicht weniger. Die (Un-)Kenntnisse gewisser Grundregeln sind da schon mit drin - die Geräte machen ja keine regelwidrigen Züge.
Beispiel:
Gerät A überspielt Gerät B in einer Partie völlig, dann wiederholt es mit deutlichem Materialplus in gewonnener Stellung die Züge und die Partie wird versehentlich durch Zugwiederholung remis. (Ein Beispiel aus der Praxis übrigens.) Eine solche Partie wird in der Liste mit Remis gewertet, schlicht und ergreifend, was auch sonst.
Der Spielstärkeverlust durch die Unkenntnis der Regeln ist durch das Ergebnis des Spiels also schon fest in die ELO-Zahl "eingebaut". Und natürlich haben alle Geräte (wie auch wir menschlichen Spieler) unterschiedliche Stärken und Schwächen und kompensieren Stärken im einen Bereich mit Schwächen in anderen Bereichen oder umgekehrt. Kenntnis bestimmter "Grundregeln" ist doch im Prinzip auch nichts anderes als das...
Viele Grüße,
Dirk