Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 28.06.2010, 22:24
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.867
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen

Hallo,

wirft man einen Blick auf die private Turnier Elo Liste, wird man feststellen, dort finden sich die genannten Links zu den entsprechenden Wiki Seiten. Ebenso eine Auflistung der Einzelergebnisse. Die Turnierliste umfasst, wie zu sehen, bisher nur 72 Geräte. Die Erstellung der einzelnen Unterseiten für die Turnierseite dauerte etliche Stunden. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht nach viel Arbeit aussieht, es ist mit sehr viel Aufwand verbunden.

Bei den ersten Aktivschach Elo Listen habe ich diesen Service ebenfalls angeboten. Nur von Liste zu Liste stieg die Anzahl der Geräte und der Aufwand wurde einfach viel zu groß. Daher erfolgte der Wechsel zum momentan bekannten Format.

Grundsätzlich aber bietet die Wiki Elo Liste einen ausgezeichneten Überblick auf alle bekannten Elo Listen + Testverfahren zur Spielstärkebestimmung, inklusive der Verlinkung (fast) aller Geräte zu den entsprechenden Wiki Geräte Seiten + Listen + Testverfahren. Komfortabler geht es eigentlich nicht mehr.

Noch kurz ein Wort zu den Elo Listen. Wir spielen Partien und werten diese aus und das war es dann auch schon. Gut, ich gebe zu, auch einige Ereignisse in der Schachcomputergeschichte waren ausschlaggebend für diese Listen...
Warum einige Personen, z.B. in fremden Foren diese Werte in der Wiki oder auch Aussagen in der Wiki als Faktum ansehen, kann ich nicht nachvollziehen, muss ich zum Glück aber auch nicht. Ich erhebe außerhalb dieser Seiten keinen Anspruch auf Anerkennung dieser Listen und habe diese auch nie außerhalb beworben.

Ich zitiere aus der Einführung zur Turnierliste: "Sinn und Zweck der ELO-Liste von schachcomputer.info ist es nicht, das Rad neu zu erfinden, bzw. eine neue Methode zur Spielstärkebewertung von (Brett-)Schachcomputern zu etablieren. Vielmehr soll es darum gehen, den interessierten Schachcomputerfreunden eine Möglichkeit zu bieten, ihre Geräte in Wettkämpfen gegeneinander antreten zu lassen und die Vergleiche schließlich auch bewerten zu können."

Die Schachcomputer.info Wiki soll ein Nachschlagewerk für Schachcomputer darstellen. Allerdings nicht im Sinne eines Kaufberaters fungieren, sondern als Informationsquelle dienen, vergleichbar mit einem Lexikon. Momentane Schätzpreise zum Wert eines Gerätes z.B., haben dort definitiv nichts zu suchen. Aus meiner Sicht würden solche Angaben die Grundidee der Wiki pervertieren, denn die Wiki soll Fakten liefern, nicht aber kommerzielle Gedanken bedienen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten