Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 26.06.2010, 16:34
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Der "richtige" Weg in der Schachprogrammierung ?

 Zitat von HPF Beitrag anzeigen
Das bedingte Beachten von Schachregeln, wie auch deren Einsparung, aus welchen Gründen auch immer, schafft kein Vertrauen in einem Schachcomputer und ist auch kein Qualitätsmerkmal. Dass dann bestimmte Endspiele nicht bewältigt werden, ist auch nicht mehr überraschend. Der Leitsatz für diesen Rechner könnte lauten: Für Anfänger, die es nicht so genau nehmen.

Paul
Hallo Paul,

ich kann deine Haltung nicht verstehen bzw. nachvollziehen. Es gibt sehr viele Schachcomputer, die nicht alle Regeln beherrschen, selbst ein Atlanta / Magellan erkennt die 3-fache Stellungswiederholung nicht bzw. zu spät. Sind diese Geräte dadurch Gegner zweiter Klasse? Ich denke nicht, nicht zuletzt, weil es sich nur um Kleinigkeiten von geringer Bedeutung handelt. Schachcomputer sind in erster Linie ein Ersatz für (fehlende) menschliche Spielpartner und letztere sind auch nicht perfekt. Schließlich übersehen sie auch gelegentlich mal eine 3-fache Stellungswiederholung oder verpatzen mal ein gewonnenes Endspiel.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten