Thema: Turnier: U2100
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 06.06.2010, 13:03
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
Aw: U2100

Zitieren:
In der zweiten Partie war der Mach III 21 Züge im Buch in einer komplizierten sizilianischen
Stellung. Weiß hat starken Angriff, und Schwarz auch.
Interessant ist, dass der Mach IV drei Züge länger im Buch war. Ich bin bisher davon
ausgegangen, dass die Bücher von Mach III und Mach IV identisch sind.
Offenbar wurden beim Mach IV einige Anpassungen vorgenommen.

die Frage wäre ob der Mach III bei Farbtausch nicht doch genau so lange in der Bibliothek bliebe, wie der Mach IV. Soweit mir bekannt sind nämlich die Bibliotheken völlig identisch, Elite AG Geräte natürlich nicht mit eingerechnet, weil diese ja 64.000 Hz Theorie haben.
Konnte nämlich schon öfter feststellen, das wenn ein Gerät zB. mit Weiß 15 Züge aus der Bibliothek spielt, das das selbe Gerät mit Schwarz dagegen auch durchaus 18 oder 20 Züge Theorie kennt. Will heissen: das Eröffnungswissen endet zB. nicht exakt bei 15 Zügen mit weiß und schwarz gleichzeitig, sondern ist unterschiedlich lange einprogrammiert.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten