AW: 68030 Prozessor
Hallo,
klar, wenn man sich nicht mit den Bauteilen auskennt, sollte man tunlichst die Finger davon lassen ... und dennoch: Im Vergleich zu moderner Hardware sind die Kisten relativ simpel aufgebaut.
Was jedenfalls die Lüfter betrifft, so glaube ich, daß diese verbaut wurden, weil es einfach in den Räumen ziemlich warm war und man einfach befürchtet hat, es könnte zu Ausfällen kommen, die dann den Sieg kosten ... der ja letztendlich ein reiner Werbeträger war.
Jedenfalls ist der tatsächliche Temperaturunterschied bei meiner Kiste mit bzw. ohne Lüfter grad mal drei Grad. Da der Motorola (laut meiner Erinnerung) bei ca. 70 Grad Maximaltemperatur spezifiziert ist und selbst ohne Lüfter nur handwarm wird, sehe ich das recht gelassen.
Und soooo sehr "Spezi" scheinen die Erbauer auch nicht gewesen zu sein ... die Lötstellen sind zum Teil grottig und zum Beispiel der EPROM Sockel ist falsch eingebaut (sprich, man muss die EPROMs mit der Nase in die falsche Richtung einstecken) ... nicht nur bei meiner TM, wie ich kürzlich feststellen durfte.
Was aber definitiv richtig ist: Um aus einer 36 MHz TM eine 50er oder gar eine 66er zu machen, muss mehr als nur die CPU getauscht werden ... das hatte ich mit meinem Posting weiter oben auch sagen wollen.
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|