Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 17.05.2010, 22:38
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Der "richtige" Weg in der Schachprogrammierung ?

Hallo Sascha,
danke für Deine ausführlichen und interessanten Ausführungen.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Viele unterschiedliche Fragen, die teilweise einzeln schon seitenlange Antworten verdienen. Dann will ich wenigstens kurze Antworten versuchen.
Ja, wie gesagt waren die aufgeführten Punkte quasi als als Anregungen und Denkanstösse gedacht, da kann man sicher auf das eine oder andere Thema ausführlicher eingehen.
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Sollte man mehr auf die Software eingehen ?
Wie meinst Du das?
Hintergrund dieser Frage war, ob man beim Versuch, ein Schachprogramm zu verbessern (=höhere Spielstärke) mehr auf neue Programmiertechniken oder mehr auf Hardware-Optimierung gehen sollte.
Sicher eine schwierige Frage, auf die vermutlich nur Programmierer von starken Engines eine Antwort geben können. In Anbetracht der Tatsache, dass auch zukünftig immer schnellere Hardware verfügbar
sein wird, vermute ich, dass es mehr in diese Richtung gehen wird, die Frage, inwieweit man heutige Schachprogramme durch neue Programmiertechniken verbessern kann, kann ich nicht beurteilen
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Wie ist "Schachwissen" zu bewerten ?
Was verstehst Du unter "zu bewerten"? Wie das Schachwissen in die Bewertung einfließt oder eher allgemein, welche Bedeutung Schachwissen für das Programm hat?
Ja, hab ich zu vage formuliert, lässt sich am Besten an diesem Beispiel verdeutlichen: Kürzlich hat Manfred in diesem Thread https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=3522 festgestellt,
daß der TC2100 nicht "weiß", daß er mit dem Läufer allein nicht mattsetzen kann, die Partie ist aber faktisch Remis. Spielt es jetzt eine Rolle, ob das Programm nun Remis anzeigt oder +3,50 ??

Wie anfangs schon erwähnt gibt es sicher noch viele Punkte, auf die man näher eingehen kann, aber dafür braucht's mehr Zeit

Gruß
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten