Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 28.02.2010, 20:00
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010

Hier sind die Runde 3 Ergebnisse aus Gruppe B:



Spiel zwischen TEAM: Saitek/SciSys - Switzerland und TEAM: Dos/Windows - 2 - Germany/Austria


Team: DOS/Windows fing ganz gut an, und fuehrte mit 2.1/2 - 1/2 nach drei Spielen. Das 4te haette der Chess Fiz 0.16 auch gewinnen sollen aber machte zum schluss einige fehler und der Turbostar 432 schaffte dann noch einen Sieg.

Danach aber kam die begegnung zwischen Risc 2500 und Comet B62. Zwei harte spiele gewan der Risc 2500 und somit kam erst im 6ten spiel von diesen Match das Team Saitek/SciSys endlich zu eine fuehrung von 3.1/2 - 2.1/2.

YChess 1.09



YChess 1.09 (1996) von Roman Antonczyk (Austria) spielte zwei gute spiele gegen den Travel Champion 2080. Hier ist einer davon:

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.28"][Round "3.1"][White "Saitek Travel Champion 2080, 30S."][Black "Ychess 1.09, 5 Ply"][Result "0-1"][ECO "E12"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "140"][EventDate "2010.01.28"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 {Saitek Travel Champion 2080 out of book} 5. Nc3 g6 6. Bg5 {Ychess 1.09 out of book} Bxf3 7. exf3 h6 8. Bxf6 Qxf6 9. Nb5 Qd8 10. Bd3 c6 11. Nc3 Bg7 12. Ne2 d5 13. O-O dxc4 14. Bxc4 O-O 15. Re1 Qd6 16. Qc2 b5 17. Ba2 a5 18. Red1 Nd7 19. Rac1 Rfc8 20. Nc3 Kh8 21. Ne4 Qe7 22. h3 a4 23. Rd3 Nb6 24. Re1 Qd7 25. Nc5 Qc7 26. Red1 Nd5 27. R3d2 Qf4 28. Rd3 Qg5 29. Ne4 Qd8 30. R3d2 Ra7 31. Qc5 Rd7 32. b3 f5 33. Ng3 axb3 34. Bxb3 Bf8 35. Qc1 Ra7 36. Ra2 Qd7 37. Qd2 Rca8 38. Rda1 Qd6 39. a4 Nb4 40. Ra3 e5 41. Ne2 Bg7 42. a5 exd4 43. Nc3 Ra6 44. Bd1 Qf8 45. Ne2 c5 46. Nf4 Re8 47. Rb1 Qd6 48. Bb3 Re7 49. Raa1 d3 50. Ra3 g5 51. Nh5 Re2 52. Qc1 Bd4 53. Kh1 Qe7 54. Ng3 d2 55. Qf1 Re1 56. Nxf5 Rxf1+ 57. Rxf1 Qe1 58. Ne3 Qc1 59. Bf7 Qxf1+ 60. Nxf1 d1=Q 61. Kg1 Qe2 62. Ne3 Qe1+ 63. Kh2 Be5+ 64. f4 Bxf4+ 65. g3 Bxe3 66. fxe3 Rd6 67. Bd5 Rxd5 68. Rd3 Rxd3 69. Kg2 Qe2+ 70. Kh1 Rd1# 0-1



Der Ychess 1.09 spielte gerade 34. ... Bf8! Jetzt faengt er an mit einen guten Agriff an der weissen Damenseite.


Saitek TurboKing



Der Saitek Turboking (1988 von Internationalen Meister Julio Kaplan) ist in diesen Turnier bei 33% benachteiligt. Er muesste eigentlich mit 45 sekunden pro Zug spielen. Aber diese Einstellung hat er leider nicht. Aber, immerhin macht er doch einen guten Eindruck.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.02.14"][Round "3.2"][White "SciSys Turboking, 30S."][Black "Bringer 1.9, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "D55"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "169"][EventDate "2010.02.14"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Bg5 Be7 5. e3 h6 6. Bxf6 Bxf6 7. Nf3 O-O 8. Rc1 c6 9. Bd3 Nd7 10. O-O dxc4 11. Bxc4 e5 12. h3 exd4 13. exd4 Nb6 14. Bb3 Bf5 15. Re1 Re8 16. Rxe8+ Qxe8 17. Qd2 Qb8 {SciSys Turboking out of book} 18. d5 {Bringer 1.9 out of book} Nxd5 19. Nxd5 cxd5 20. Bxd5 Bg6 21. Qb4 a5 22. Qd2 Ra7 23. Re1 b6 24. Bc6 Re7 25. Rxe7 Bxe7 26. Qd7 Bf6 27. b3 Qd8 28. Qxd8+ Bxd8 29. Ne5 Bb1 30. Bd5 Bf6 31. Nxf7 Kf8 32. a3 Ke7 33. f4 Bg6 34. Ne5 Bc2 35. Bc4 Kd6 36. Nd3 Bxd3 37. Bxd3 Bb2 38. a4 Bd4+ 39. Kf1 Be3 40. f5 Bd4 41. Ke2 Ke5 42. Kf3 h5 43. Kg3 Bb2 44. Kh4 Kd4 45. Ba6 Ke5 46. Bc8 Bd4 47. Kxh5 Ke4 48. Kg6 Be5 49. Bd7 Kd4 50. Be6 Ke4 51. Bc4 Bg3 52. Kxg7 Kxf5 53. Kh6 Ke4 54. Kh5 Kf4 55. h4 Kf5 56. Bd3+ Kf4 57. Bb5 Kf5 58. Bd7+ Kf4 59. Bc6 Kf5 60. Bf3 Kf4 61. Be2 Kf5 62. Bg4+ Kf4 63. Bd7 Ke4 64. Kg4 Bf4 65. Bc6+ Ke3 66. h5 Bh6 67. Kf5 Kd4 68. g4 Bf8 69. g5 Kc3 70. Bd5 Kd4 71. Ke6 Bg7 72. h6 Bh8 73. g6 b5 74. axb5 Kc5 75. g7 Bxg7 76. hxg7 Kxb5 77. g8=Q Kc5 78. Qd8 Kd4 79. Qxa5 Ke3 80. Qc3+ Ke2 81. Kf5 Kf2 82. Kf4 Ke2 83. Kg3 Kf1 84. Bc4+ Kg1 85. Qe1# 1-0



Hier sieht man schoen wie gross das Eroeffnungsbuch (100.000 Halbzuege) ist von den Turboking. Erst nach 17 Zuege hoert das Buch auf in diese Partie!

Der Turboking gewinnt das Spiel erst in das Endspiel von ungleiche Laufer. Er zeigt hier bessere Kunst als sein Gegner.


Spiel zwischen TEAM: Atari ST - 16 Bit 1986 68000 - 8 MHz - USA und TEAM: Modern Engine - 5 Amateur



Team Atari ST spielte nicht schlecht. Der Gegner war einfach ein bischen besser und hatte in einige spiele auch ein bischen mehr Glueck. Hier ist ein Beispiel:

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.02.15"][Round "3.2"][White "Deuterium v09.01.26.492, 5 Ply"][Black "Atari ST - Chess Champion 2175, 30S."][Result "1/2-1/2"][ECO "C45"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "78"][EventDate "2010.02.15"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6 6. c3 Nge7 7. Bc4 {Atari ST - Chess Champion 2175 out of book} Qe5 {Deuterium v09.01.26.492 out of book} 8. Nxc6 dxc6 9. Qf3 f5 10. Bxc5 Qxc5 11. Nd2 Qd6 12. O-O-O Bd7 13. Nb3 Qe5 14. Rhe1 Qxh2 15. exf5 Qh6+ 16. Kb1 Qh4 17. f6 Qxf6 18. Qxf6 gxf6 19. Nc5 Bf5+ 20. Ka1 Rb8 21. g4 Bxg4 22. Rd4 h5 23. Ne4 Rh6 24. Nc5 Bf5 25. Bb3 Rg6 26. Rh4 Bg4 27. f3 Bxf3 28. Rd4 Bg4 29. Rde4 Rg7 30. Rf4 f5 31. Rd4 h4 32. Kb1 Rg6 33. Rd7 Rg7 34. Rd4 h3 35. Nd7 Rc8 36. Nf6+ Kf8 37. Nd7+ Ke8 38. Nf6+ Kf8 39. Nd7+ Ke8 {3-fold repetition} 1/2-1/2



In dieser Stellung spielt jetzt Weiss 25. Bb3 und Schwarz folgt mit den Zug 25. ... Rg6? Das war nicht gut und es gibt den Deuterium v09.01.26.492 remi zu spielen. Haette Atari ST - Chess Champion 2175 hier 25. ... h4! gespielt dann haette Schwarz sicherlich das Spiel noch gewonnen.


Atari ST Chess Champion 2175


BOX



SPIEL


Chess Champion 2175 kam zum Markt in 1991 fuer den Atari ST und den Commodore Amiga. Das Programm wurde von Chris Whittington geschrieben. Es ist eine grosse Verbesserung ueber sein frueheren Programm von 1989, Chess Player 2150.

Spiel zwischen TEAM: Classic Engine - 2 und TEAM: Neo Classic Engine - 1


Der Gruppenfuehrer nach zwei Runden Team: Neo Classic Engine - 2 hatte auch seine Angstpartien am beginn dieser Begegnungen. Team: Classic Engine - 2 fuehrte mit 3-1 nach die ersten vier spielen. Aber, zum Schluss gewann Team: Neo Classic Engine - 2 sechs Spiele hintereinander und den Match.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.02.17"][Round "3.2"][White "Gromit 3.1, 5 Ply"][Black "Pupsi 2, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "E48"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "153"][EventDate "2010.02.17"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 5. Bd3 Nc6 6. Nge2 cxd4 7. exd4 d5 8. cxd5 Nxd5 9. O-O O-O 10. Bc2 Bd6 11. Ne4 Be7 12. a3 Qc7 {Gromit 3.1 out of book} 13. Ng5 {Pupsi 2 out of book} h6 14. Nf3 Bd7 15. Qd3 f5 16. Nc3 Nxc3 17. Qxc3 Rac8 18. Bd3 Qb6 19. Be3 f4 20. Bd2 Ne5 21. Nxe5 Rxc3 22. bxc3 Be8 23. Rfb1 Qc7 24. Ng6 Bxg6 25. Bxg6 Qc6 26. Re1 Qc4 27. Bh5 Bd6 28. Bf3 b5 29. Bg4 Re8 30. Re2 Re7 31. Rae1 Qd3 32. Bc1 Qxc3 33. Bb2 Qd3 34. Rxe6 Rxe6 35. Bxe6+ Kf8 36. Bd5 Bxa3 37. Be4 Qd2 38. Bxa3+ b4 39. Bxb4+ Qxb4 40. Rd1 Qa4 41. Bf3 a5 42. d5 Qd7 43. d6 Ke8 44. h3 a4 45. Bg4 Qc6 46. Re1+ Kd8 47. d7 Qg6 48. Rc1 Qxg4 49. hxg4 Kxd7 50. Ra1 Kd6 51. Rxa4 Ke5 52. f3 Ke6 53. Rxf4 Ke7 54. Kf2 Ke6 55. Ke3 Ke7 56. Kd4 Ke6 57. Re4+ Kd6 58. Re1 Kd7 59. Kd5 g6 60. Re6 g5 61. Rxh6 Ke7 62. Rg6 Kf7 63. Rxg5 Kf6 64. Re5 Kf7 65. f4 Kf6 66. Re6+ Kg7 67. f5 Kf7 68. g5 Kf8 69. f6 Kf7 70. Re7+ Kg6 71. Rg7+ Kh5 72. f7 Kg4 73. f8=Q Kg3 74. Qf1 Kh4 75. Qf4+ Kh5 76. Qf3+ Kh4 77. Qh3# 1-0



Pupsi 2 (2008 von Jesper Nielsen - Daenemark) gewann seine ersten 5 Spiele und mir gefaellt das programm sehr. Hier aber muss Pupsi aufpassen. Gromit 3.1 spielt im naechsten Zug 44. h3 Jetzt ist es aber gefaehrlich es gibt nur ein guter Zug (44. ... Qb5!) und viele schlechte Zuege. Leider waehlte hier Pupsi mit 45. ... a4 einer von den vielen schlechten Zuege. Diese Stellung ist eigentlich interssant um zu sehen wieviele unsere Brettcompies den Zug 44. ... Qb5! gesehen haetten, was eigentlich der einzigste gute Zug ist in dieser Stellung, was Schwarz sogar noch einen kleinen Vorteil gibt.

Der grosse Bruder von Gromit 3.1 (2000 Frank Schneider, Kai Skibbe - Deutschland) ist ja Anaconda 2.01 was so Stark in Gruppe A spielte. In Gruppe B zeigt der Gromit 3.1 auch gute faehigkeiten in dieses 5 Ply Turnier.


Tabelle in Gruppe B nach 3 Runden:


Es bleibt ganz knapp unter den ersten Zwei in der Gruppe!



Hier sind die Einzelergebnisse nach 6 Spielen:


Saitek Corona ganz Oben! Wer haette das gedacht?


Spielplan fuer Runde 4:


Viele Gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (28.02.2010 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten