Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 17.06.2005, 23:21
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Überarbeitete Aktivschachliste

 Zitat von Robert
Hallo,


Übrigens habe ich letztens eine merkwürdige Partie zwischen Maestro D+ 6 und Corona D+ 8 gespielt: So ca. ab dem 80. Zug (genau weiß ich es leider nicht; könnten ja teilweise auch pB-Effekte sein!) begannen beide Rechner a'tempo zu ziehen und kamen nur auf 1(!) HZ Rechentiefe, obwohl die Antwort nicht forciert war! Kein Wunder, daß der Corona zuerst das Remis mit 80. - Txc7 ausliess und später (z. B. im 85. und 86. Zug) beide Rechner mehrfach forcierte Matts in wenigen Zügen übersahen; unglaublich!

Hat die D+-Version evtl. einen Bug, wenn die Bedenkzeit zur Neige geht?


viele Grüße,
Robert
Hallo Robert,

ich glaube nicht, dass es sich hierbei um einen Bug oder Ähnliches handelt, ich habe dieses Verhalten sowohl bei meinem Turboking als auch beim Simultano schon häufig beobachtet (aber nur bei Sudden Death Partien, wenn ich mich richtig erinnere).

Wenige Minuten vor Ablauf der Bedenkzeit fangen die Geräte an zu blitzen und nutzen auch kein PB mehr, die Rechentiefe von 1 Halbzug wird wohl mehr oder weniger erzwungen angezeigt.

Der Ausgang dieser Partien entspricht dann meistens nicht mehr dem Partieverlauf, die letzte Partie in diesem Sinne ist die nachstehende, hab nicht drauf geachtet, ab wann der TK angefangen hat mit blitzen, auf alle Fälle war eine gewonnene Partie plötzlich nur noch Remis. Meiner Meinung nach werden dadurch von den Saitek Geräten einige Punkte verschenkt.......

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2005.06.09"]
[Round "?"]
[White "GK2000"]
[Black "Turboking"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A34"]
[PlyCount "186"]
[TimeControl "240+2"]

1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 e6 4. e4 {erster berechneter Zug} Nc6 5. d3 d5 {erster berechneter Zug} 6. Bg5 d4 7. Nb5 a6 8. Na3 Bd6 9. Be2 e5 10. Nc2 Be6 11. O-O O-O 12. a3 h6 13. Bh4 Qe7 14. Bg3 b5 15. b4 bxc4 16. bxc5 Bc7 17. Nb4 Qd7 18. Nxc6 Qxc6 19. Bxe5 cxd3 20. Qxd3 Bxe5 21. Nxe5 Qxe4 22. Qxe4 Nxe4 23. c6 Nc3 24. Rfe1 Rfc8 25. Bf3 Rab8 26. h3
a5 27. Ng6 Re8 28. Nf4 Bc4 29. c7 Rxe1+ 30. Rxe1 Rc8 31. Re7 Nb5 32. Bc6 Rxc7 33. Bxb5 Rxe7 34. Bxc4 Rc7 35. Ba6 Rc2 36. Bb5 Ra2 37. Ne2 Ra1+ 38. Kh2 Rd1 39. Nf4 Kf8 40. Kg3 Ra1 41. Kf3 Rxa3+ 42. Ke4 Ra2 43. Ne2 a4 44. Nxd4 a3 45. Nb3 Rb2 46. Bc4 a2 47. Na1 Rxf2 48. g3 Rh2 49. Ke5 Rh1 50. Nc2 Rc1 51. Bxa2 Rxc2 52. Bb1 Rh2 53. Bf5 Ke7 54. Bc8 g6 55. h4 Rg2 56. Kf4 f5 57. Bb7 Rb2 58. Bf3 Kf6 59. Ke3 Ke5 60. h5 g5 61. Bd1 Rh2 62. g4 Rh3+ 63. Kf2 Kf4 64. gxf5 Rh2+ 65. Kf1 Rh1+ 66. Ke2 Kxf5 67. Kd2 Rh2+ 68. Ke3 g4 69. Be2 Kg5 70. Bd3 Kxh5 71. Be4 g3 72. Kf3 Kh4 73. Ke3 g2 74. Kf2 g1=Q+ 75. Kxg1 Kg3 76. Kf1 h5 77. Bd5 h4 78. Ke1 h3 79. Be4 Rg2 80. Kf1 Ra2 81. Bd5 h2 82. Ke1 Rb2 83. Bc6 Rc2 84. Bd5 Kh4 85. Kd1 Rb2 86. Kc1 Rf2 87. Bb7 Kg3 88. Kd1 Rb2 89. Bd5 Kf2 90. Kc1 Re2 91. Ba8
Kg1 92. Kd1 h1=Q 93. Bxh1 Rh2 {in Zeitnot verschenkt der Saitek den Sieg}
1/2-1/2

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten