Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 17.02.2010, 21:13
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010

Hier sind die Runde 2 Ergebnisse aus Gruppe B:


Match: Team: DOS/Windows 2 - Team: Atari ST


Es macht richtig Spass wieder mal mit die alten DOS Programme und den alten Atari ST zu spielen. Ich benuetze den originalen Atari ST fuer alle spiele ausser Gnuchess 3.1. Hierfuer benuetze ich den Emulator STEEM. Der Grund dafuer ist das ich den Gnuchess 3.1 gerne mit 5 Ply benuetzen wollte anstatt 30 Sekunden pro Zug. Bei 5 Ply waeren die spiele einfach viel zu lange. Der Gnuchess 3.1 spielt Brute Force.

Hier ist ein Bild von Atari ST Psion Chess 2.01




Psion Chess wurde ja von Richard Lang geschrieben. Es kam als erstes raus fuer den computer Sinclair QL. Spaeter kam es auch raus fuer den Atari ST und PC.


Das Program selber sieht so aus:



Psion Chess ist ein schoenes program was auch ein schoenes Schach spielt. Sein Gegner in Runde 2 ist Chess FIZ 0.16 von Andreas Hermann.

Chess FIZ 0.16


Die Grafik von Chess Fiz 0.16 sieht sehr aehnlich aus wie das DOS Programm "Siberian" von Eugene Nalimov. Aber es spielt ganz anders.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.09"][Round "2.2"][White "Atari ST - Psion Chess 2.01, 30S."][Black "Chess Fiz 016, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "E11"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "115"][EventDate "2010.01.09"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. Nf3 Nf6 2. d4 e6 3. c4 Bb4+ 4. Bd2 {Chess Fiz 016 out of book} Bxd2+ 5. Nbxd2 O-O {Atari ST - Psion Chess 2.01 out of book} 6. e4 d5 7. e5 Nfd7 8. cxd5 exd5 9. Bd3 c5 10. Qc2 g6 11. dxc5 Nc6 12. O-O Nb4 13. Qc3 Nxd3 14. Qxd3 Nxc5 15. Qe3 Ne6 16. Nb3 Qd7 17. Rfd1 Rd8 18. Rac1 b5 19. Na5 a6 20. Nc6 Re8 21. Nb4 Bb7 22. Qh6 d4 23. Ng5 Nxg5 24. Qxg5 Rac8 25. f3 Rxc1 26. Rxc1 Qe7 27. Qxe7 Rxe7 28. Rc5 Rd7 29. Nd3 Kf8 30. Kf2 Ke7 31. Rc2 h5 32. Kg3 Bd5 33. b3 Be6 34. Nb4 d3 35. Rd2 h4+ 36. Kf2 Bf5 37. f4 a5 38. Nc6+ Ke8 39. Nxa5 Rd4 40. g3 hxg3+ 41. hxg3 Rd5 42. Ke3 g5 43. Nc6 gxf4+ 44. gxf4 Rc5 45. Nb4 Kd7 46. Nxd3 Rc3 47. Kd4 Rxd3+ 48. Rxd3 Bxd3 49. Kxd3 Kc6 50. Kd4 Kb7 51. Kc5 Ka6 52. f5 Ka5 53. e6 fxe6 54. fxe6 Ka6 55. e7 b4 56. Kc6 Ka5 57. e8=Q Ka6 58. Qa8# 1-0



Wie die obige Stellung zeigt, war das Spiel nach 33 Zuegen ziemlich ausgeglichen. Aber der Psion Chess 2.01 spielte beide Endspiele einfach ein bischen besser und gewann beide Spiele in diese Begegnung.


Match: Team: Neo Classic Engine 1 - Team: Modern Engine 5 Amateur


Der 10 - 2 Sieg fuer Team: Neo Classic Engine 1 was doch sehr ueberraschend wenn man bedenkt das die meissten von den neussten Engines in die Teams von Modern Engines spielen. Neo Classic Engine 1 hatte aber auch in der ersten Runde knapp gegen das Team von Saitek/SciSys gewonnen.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.16"][Round "2.1"][White "BBChess 1.3b, 5 Ply"][Black "Mystery Engine B, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "C64"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "133"][EventDate "2010.01.16"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. O-O Nge7 {BBChess 1.3b out of book} 5. d4 {Mystery Engine B out of book} exd4 6. Nbd2 a6 7. Bxc6 Nxc6 8. Nb3 Qe7 9. Bg5 f6 10. Bf4 d6 11. Nfxd4 Nxd4 12. Nxd4 g5 13. Bg3 h5 14. h4 gxh4 15. Bxh4 Qe5 16. c3 Bg4 17. f3 Bd7 18. f4 Qe7 19. b4 Ba7 20. e5 dxe5 21. fxe5 Qf7 22. Bxf6 Rg8 23. Kh1 Bg4 24. Qc2 Qg6 25. Qd2 Qe4 26. Rf4 Qd5 27. c4 Qxc4 28. Rc1 Qf7 29. e6 Qh7 30. Qe1 c6 31. Rc3 Bb8 32. Rf1 Bd6 33. a3 Rf8 34. Qc1 Be7 35. Rxc6 Rd8 36. Rc7 Rxf6 37. Rxf6 Rxd4 38. Rf7 Qxf7 39. exf7+ Kxf7 40. Rxe7+ Kxe7 41. Qe3+ Kd7 42. Qxd4+ Kc6 43. Qc5+ Kd7 44. Kg1 Kd8 45. Kf2 Kd7 46. Ke3 Kd8 47. Qd6+ Kc8 48. g3 Bh3 49. Qc5+ Kd7 50. Qxh5 Be6 51. g4 b6 52. g5 Ke7 53. Qh7+ Kf8 54. g6 Bg8 55. Qb7 Ba2 56. Qxa6 Kg7 57. Qxb6 Bb1 58. Qb7+ Kxg6 59. Qg2+ Kf5 60. Qf1+ Ke5 61. Qxb1 Ke6 62. b5 Kd7 63. b6 Ke6 64. b7 Kf7 65. b8=Q Kg7 66. Qf5 Kh6 67. Qbf8#1-0



Mystery Engine B spielt normalen Schach mit ueber 3000 ELO. Aber in 5 ply ist er wohl nicht so stark wie sein Gegner BBChess 1.3B von Borko Boskovic aus Slowenien.

In diese obige Stellung spielte gerade Mystery Engine B 34. ... Be7?? und verliert jetzt das Spiel. 34. ... Qg6! war hier der beste Zug.

Match: Team: Saitek/SciSys - Team: Classic Engine - 2


Nach der knappen Niederlage in Runde 1, musste Team: Saitek/SciSys unbedingt dieses Spiel gewinnen. Aber mit so einen grossen Sieg habe ich aber nicht mit gerechnet! 8 Siege hintereinander gewann das Brettschachcomputer Team!

Saitek Travel Champion 2080



Ich habe es nicht genau angeschaut aber ich glaube das der Saitek Travel Champion 2080 der kleinste Schachcomputer ist, der in diesen Turnier mitspielt. 4.1/2 Zoll (114,3 mm) Breit and 7.1/2 Zoll (190.5 mm) Lang and 1 Zoll (25.4 mm) Tief (ohne Schutzdeckel). Baujahr 1992. Er war vielleicht zu den Zeitpunkt der staerkste Reiseschachcomputer auf den Markt. Es koennte aber auch sein wenn man den Roma II (1989) ins Mobil Reisemodul steckt, das er vielleicht der staerkste zu den Zeitpunkt war. Aber um es zu beweisen muesste man sie gegeneinander mal spielen lassen.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.18"][Round "2.1"][White "Saitek Travel Champion 2080, 30S."][Black "Alex 201, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "C10"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "109"][EventDate "2010.01.18"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. Nf3 Nf6 2. c4 d6 {Saitek Travel Champion 2080 out of book} 3. d4 c5 4. dxc5 {Alex 201 out of book} dxc5 5. Qxd8+ Kxd8 6. Bf4 Ke8 7. Nc3 Be6 8. e3 Na6 9. Rd1 Rd8 10. Rxd8+ Kxd8 11. Ng5 Nc7 12. Bd3 h6 13. Bxc7+ Kxc7 14. Nxe6+ fxe6 15. Bg6 e5 16. Kd2 a6 17. Rd1 b6 18. h3 h5 19. b3 Rh6 20. Bf7 g5 21. a3 Rh7 22. Nd5+ Kc6 23. Be6 Rh6 24. Kd3 Ne8 25. Bc8 a5 26. Ba6 Nc7 27. Nxc7 Kxc7 28. Ke4 Rf6 29. Rd2 Rd6 30. Rxd6 exd6 31. Kf5 Be7 32. Ke6 Kd8 33. Bb5 Bf8 34. g3 h4 35. g4 Be7 36. Kf7 e4 37. Bc6 Kc7 38. Bxe4 Bd8 39. Ke6 Kb8 40. f4 Kc7 41. f5 a4 42. bxa4 d5 43. Bxd5 Kc8 44. f6 Bxf6 45. Kxf6 Kc7 46. e4 Kd7 47. e5 Kc7 48. e6 Kd6 49. e7 Kd7 50. Be6+ Kc7 51. e8=Q Kb7 52. Qc8+ Ka7 53. Qc7+ Ka6 54. Bc8+ Ka5 55. Qa7# 1-0



Der Alex 201 spielte eine schlechte Eroeffnung. Jetzt mit 5. Qxd8+ liegt der schwarze Koenig schlecht. Der Saitek Travel Champion 2080 gewinnt leicht dieses Spiel.

Die Tabelle nach 2 Runden in Gruppe B sieht so aus:



Ich bin gespannt wer zum Schluss Erster wird in diese Gruppe.


Hier sind die Einzelergebnisse nach 4 Spielen:



Das sieht gut aus. Jeder Teilnehmer hat Punkte.


Spielplan fuer Runde 3:




Viele Gruesse

Nick
Mit Zitat antworten