
Zitat von
Mythbuster
Na ja, es gibt 10 bis 20 Bastler ... oder 1.000 Schachfreunde, die spielen aber nicht basteln wollen ... auch wirst Du ohne "Koordination" Schwierigkeiten haben, alte Engines zu bekommen.
Gruß,
Sascha
Ich benutze für die alten Engines die Mess-Winboard-Emulation, welche alten Engines laufen ist davon abhängig, was Ralf (vergie) noch umsetzten will und welche Engines/roms freigegeben werden.
Glasgow und Rebell laufen ja nur, wenn man diese roms besitzt.
Gerne kannst Du Dich bemühen, einen legalen Zugang zu diesen und weiteren zu schaffen.
Nun zu dem Thema industrielle Fertigung:
Dieses Projekt bietet jedem einen Zugang zum Nachbau, wenn ich das durch DGT oder ander Firmen bauen lassen würde, glaube ich nicht, dass die ganze Angelegenheit so günstig verkauft wird wie manch einer sich das vorstellt.
Ein Beispiel, wäre das Novag Citrine schaut doch mal rein, welche Technik verbaut ist und um das wievielfache wird dieses Gerät aktuell verkauft ?
Aber wer sich nicht zutraut soetwas zu bauen, kann sich doch vielleich in seiner Umgebung jemanden Suchen, der einem unterstützt.
So wird jedes Gerät ein individuelles und Michael(Chessguru) könntes schon mal eine Galerie planen.
Gruß Guido