Einzelnen Beitrag anzeigen
  #82  
Alt 08.02.2010, 11:42
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.195
Erhielt 1.334 Danke für 442 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Klar, Peter,

Art. Nr. 0007, Modell Topstar III, Fa. Embags - klickst du "Koffer" -> "Topstar"

LxBxH innen: 500x420x160 mm - b=115mm, d=45mm

b ist die Höhe im aufgeklappten Koffer unten und d im Deckel (b+d=160mm)

Gruß, bb
Diese Lösung kann ich nur empfehlen!

Auch ich habe diesen Koffer, bestückt mit einem Exclusive-Brett nebst der Module "Roma II", "Rebel 5.0", "B&P", und "MM IV"
(ein Modul befindet sich nebst dem Display-Modul natürlich im Brett und die Figuren sind in einem Beutel)

https://www.schachcomputer.info/foru...1&d=1265625326

Die Aussparrungen für die Module lassen sich sehr einfach heraustrennen.

Gruß, Rüdiger
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _MG_8758.jpg (44,4 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_8761.jpg (43,4 KB, 77x aufgerufen)
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten