Hallo Otto,

Zitat von
MaximinusThrax
heute kann ich wieder ein Computerturnier veröffentlichen:
mit einigen überraschenden Ergebnissen!
Zitieren:
CXG Sphinx Dominator 2.04 12 MHz - Saitek GK 2000.................2,0 : 2,0
Positionell und Strategisch war der Dominator besser und sein Spiel wirkte planvoller.
Hier hätte ich vom Dominator aufgrund des Hardwarevorteils mehr erwartet; wie du schon schreibst, war er dem GK 2000 eigentlich überlegen: Woran haperte es dann?
Im Endspiel sind ja beide keine großen Leuchten...
Zitieren:
Super Forte B 6MHz - Saitek GK 2000........................................0,5 : 3,5
nichts, aber auch gar nichts hatte der SFB gegen den GK zu bestellen.
Auch überraschend; zumindest in dieser Höhe! Werde ich mir vormerken und bei Gelegenheit mal selbst ein paar Partien spielen lassen.
Zitieren:
Scorpio 68000 - Saitek GK 2000.............................................. .2,0 : 2,0
Strategisch war der Scorpio dem GK Überlegen, bei einer Bizarr bis Interessant anmutender spielweise.
Unentschieden gegen den Scorpio!
Langsam wird mir der GK 2000 unheimlich!
Zitieren:
Meph. Milano - Saitek GK 2000.............................................. ..0,5 : 3,5
Milano hatte die weit größere und tiefere Bibliothek, aber es nützte gar nichts. In keiner Partie konnte er auch nur halbwegs überzeugen.
Sollten die GK's so unterbewertet sein? Ich habe ja auch den GK2100 und seine Clones im Verdacht, zumindest knapp die 2000 ELO-Grenze zu überschreiten...
Zitieren:
Meph. Milano - Meph. Polgar Sel.5..........................................2,0 : 2,0
ich war ehrlich froh, als diese Begegnung zu ende war. Beide Geräte boten eine Antipositionelle spielweise, ohne jede Strategie und auch die Endspiele waren grauenhaft schlecht.
Dabei sollte doch gerade das Positionsspiel die Stärke von Schröder-Programmen sein!
Danke für diesen interessanten Bericht!
viele Grüße,
Robert