Thema: Hilfe: Display Milano Pro
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 25.01.2010, 20:35
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Display Milano Pro

Hallo,

ich habe keinen Milano Pro und daher auch keine Problem damit. Vielleicht kann ich ja doch helfen.

Ausfallerscheinungen wie sie hier beschrieben werden gibt es öfter bei den Monte Carlo Geräten. Das Display besteht aus einer Platine auf der die Glasscheibe mit dem Flüssigkristall mechanisch befestigt ist. Die elektrische Verbindung zwischen der Platine und der Glasscheibe besteht aus Lamellen-Gummis, die aus leitfähigen und isolierenden Schichten bestehen. Wenn nun der elektrische Kontakt zwischen Platine/Gummi bzw. Gummi/Glasscheibe durch unzureichenden mechanischen Druck unterbrochen ist, so fallen einige Elemente der Anzeige aus. Nachfolgend ein paar Fotos der Display-Konstruktion.

Name:  mc4_disp_00.jpg
Hits: 66
Größe:  33,2 KB
Name:  mc4_disp_01.jpg
Hits: 60
Größe:  36,9 KB
Name:  mc4_disp_02.jpg
Hits: 59
Größe:  30,9 KB
Name:  mc4_disp_03.jpg
Hits: 60
Größe:  39,2 KB

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten