Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.01.2010, 12:38
Liza Liza ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss11
AW: Schachcomputer, aber welcher

Hallo zusammen,

da meine Frage der Frage von Gabi sehr aehnlich ist, fange ich kein neues Thread an.

Ich moechte meinem Vater ein Schachcomputer schenken. Er hat sich schon immer sehr fuer Schach interessiert, hat viele Schachbuecher im Regal, und spielt als Laie wohl nicht allzuschlecht. Mehr kann ich aber ueber seine Spielstaerke leider nicht sagen.

Daher meine Fragen:

(1) Koennt ihr mir vielleicht ein Geraet empfehlen? Die Randbedingungen:

- ca. 200 EUR

- Neu. Elektronische Waren gebraucht zu kaufen bin ich zu feige.

- "Richtige" Schachfiguren, die gut in Hand liegen. Am liebsten Holz, aber Plastik waere auch Ok, wenn, wie gesagt, angenehm in der Hand.

- Am liebsten Magnetsensoren.

- Brett nicht zu klein, also nicht wie Reiseschach.

- Relativ leicht zu bedienen. Ich denke, mein Vater sollte mit den meisten Geraeten zurecht kommen, deswegen ist hier einfach eure persoenliche Meinung gefragt: Ist die Bedienung intuitiv, ist die Bedienungsanleitung verstaendlich, welche nuetzliche Optionen gibt es, welche fehlen.

(2) Kennt jemand ein Laden, wo man sich verschiedene Schachcomputer anschauen kann? Bereich Mannheim/Ludwigshafen, Heidelberg, evtl. Karlsruhe. Oder Saarbruecken und Umgebung. Ich war bisher nur im Kaufhof, sowas haben die nicht, und in Spielzeuggeschaeften -- auch Fehlanzeige.

Also wenn ich z.B. Mephisto Academy (neu) kaufen moechte, wie gehe ich dann vor? Bei Amazon gibt's den nicht, im Kaufhof auch nicht... Da bin ich schon mit meinem Latein am Ende.

Danke und viele Gruesse

Liza

Geändert von Liza (08.01.2010 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten