Runde 1 aus Gruppe B ist Heute beendet und sieht so aus:

Ich musste den Tornado_342a aus diesen Match herausnehmen das er nur ab 6 Ply spielen kann. Der Philou 3.0.0 spielt jetzt mit in Modern Engine - 5 Amateur.
Es gab wieder mal sehr viele schoene Spiele. Aber leider wurde wieder mal das Team aus den Stamm DOS/Windows zweiter nach viele lange und harte kaempfe.
Hier ist ein Spiel zwischen Bringer 1.9 der gegen Mystery Engine B spielt was einer der zur Zeitigen staerksten Engines der Welt ist:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.30"][Round "1.1"][White "Mystery Engine B, 5 Ply"][Black "Bringer 1.9, 5 Ply"][Result "1/2-1/2"][ECO "B84"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "171"][EventDate "2009.12.30"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e6 7. Be3 Qc7 8. Qd2 {Bringer 1.9 out of book} e5 {Mystery Engine B out of book} 9. Nf3 Qc6 10. Bd3 Be7 11. O-O O-O 12. Ng5 Nbd7 13. Nd5 Bd8 14. h3 h6 15. Nb4 Qa4 16. b3 Qa5 17. Nf3 Nc5 18. Bxc5 Qxc5 19. c4 b5 20. Rac1 Ba5 21. a3 Qb6 22. Rfd1 bxc4 23. Rxc4 Be6 24. Rc3 Bxb4 25. axb4 Qxb4 26. Rc6 Qb7 27. Rxd6 Ne8 28. Rxe6 fxe6 29. Nxe5 Nf6 30. Qc2 Rac8 31. Bc4 Rfe8 32. Rd6 Nxe4 33. Rd7 Qa8 34. f3 Rc5 35. Nd3 Qc6 36. Rd4 Ng5 37. Nxc5 Qxc5 38. Qf2 a5 39. Rd7 Qf5 40. Qd4 Qg6 41. Kh2 Nf7 42. f4 Qf5 43. Bd3 Qf6 44. Qe4 Rd8 45. Rc7 Qd4 46. Qxd4 Rxd4 47. Bg6 Nd6 48. Rd7 Kf8 49. g4 Rd2+ 50. Kg1 Rd5 51. Kg2 Nb5 52. Rf7+ Kg8 53. Re7 Rd8 54. Rxe6 Nd4 55. Rb6 Ne2 56. f5 Nf4+ 57. Kg3 Nxg6 58. fxg6 Rd3+ 59. Kf4 Kf8 60. h4 Ke7 61. Ke5 Re3+ 62. Kf5 Rf3+ 63. Ke4 Rg3 64. Kf5 Rf3+ 65. Ke4 Rg3 66. Kf4 Rd3 67. Ke5 Re3+ 68. Kd5 Rd3+ 69. Kc5 Rg3 70. Rb7+ Kf6 71. h5 Rxg4 72. Kc6 Rg3 73. Kd6 Re3 74. Rb5 Rg3 75. Rxa5 Rxb3 76. Ra7 Rg3 77. Kc6 Kg5 78. Rxg7 Kxh5 79. Kc5 Rxg6 80. Rxg6 Kxg6 81. Kd4 h5 82. Ke4 h4 83. Kf4 Kh5 84. Kf3 h3 85. Kg3 h2 86. Kxh2 1/2-1/2
Hier nach 54 Zuegen gewinnt Mystery Engine B endlich einen Bauern vorteil, aber Bringer 1.9 kaempfte einfach hart weiter und bekam zum Schluss einen sehr verdienten Remi.
Das naechste Spiel ist ein Spiel zwischen Deuterium v09.01.26.492 und Nova Chess 1.12 von Thomas Stake aus 1996.
NOVA CHESS 1.12

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.30"][Round "1.2"][White "Deuterium v09.01.26.492, 5 Ply"][Black "Nova Chess, 5 Ply"][Result "1/2-1/2"][ECO "D21"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "166"][EventDate "2009.12.30"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. Nf3 d5 2. d4 {Nova Chess out of book} e6 3. c4 dxc4 4. e3 b5 {Deuterium v09.01.26.492 out of book} 5. Nc3 Ba6 6. Ne5 Nd7 7. Nc6 Qc8 8. d5 exd5 9. Qd4 Nb6 10. Nxd5 Nxd5 11. Qxd5 Nf6 12. Qe5+ Kd7 13. Nd4 Bb4+ 14. Bd2 Bxd2+ 15. Kxd2 Qb7 16. Ke1 Kc8 17. a4 b4 18. Qe7 Qd5 19. Qxb4 c5 20. Qa5 Bb7 21. Nb5 Qe5 22. Rd1 Kb8 23. Rd8+ Rxd8 24. Qxd8+ Bc8 25. Nd6 Qe6 26. Bxc4 Qd7 27. Qf8 Qc7 28. Nxc8 Qxc8 29. Qxg7 Qc6 30. Qf8+ Kb7 31. Qxf7+ Kb8 32. Qf8+ Kc7
33. Qe7+ Kb8 34. Bb5 Qb6 35. Bd3 a6 36. Kf1 Qxb2 37. Kg1 Qa1+ 38. Bf1 Qc3 39. Qd6+ Kb7 40. a5 Qb2 41. Qxc5 Qxf2+ 42. Kxf2 Ne4+ 43. Ke1 Nxc5 44. Be2 Kc7 45. Rf1 Kd6 46. Rf6+ Ke5 47. Rc6 Nb7 48. Bxa6 Nd6 49. Rb6 h5 50. Kd1 Rg8 51. g3 Ra8 52. Kd2 Ne4+ 53. Ke2 Nc5 54. Bc4 Rxa5 55. Rh6 Kf5 56. Rxh5+ Kg4 57. Rh4+ Kg5 58. Rf4 Kh6 59. e4 Nd7 60. Bd5 Ra3 61. Rf5 Rc3 62. Kd2 Ra3 63. Be6 Nb8 64. g4 Rh3 65. g5+ Kg6 66. Bf7+ Kg7 67. Rf2 Nc6 68. Be6 Rh5 69. Bd5 Nb4 70. h4 Rxh4 71. Rf5 Nxd5 72. exd5 Kg6 73. Re5 Rg4 74. Ke3 Rxg5 75. Rxg5+ Kxg5 76. d6 Kf6 77. Kd4 Ke6 78. Kc5 Kd7 79. Kd5 Kd8 80. Ke6 Ke8 81. Kf6 Kd7 82. Ke5 Kd8 83. Kd5 Kd7 1/2-1/2
Der Deuterium hohlte sich einen deutlichen Vorteil in dieses Spiel aber zeigte dann viele Endspiel schwaechen. Er muehte sich richtig in das Endspiel das Spiel zu gewinnen. Zum Schluss kam es zu diese einfache aber gefaehrliche Stellung wenn mann nicht aufpasst, wo Mensch und auch einige schwaechere Computers die nicht so tief Rechnen koennen einen letzten Fehler machen was den Sieg dann ruiniert. 76. Kd4! ist der richtige Zug. Deuterium aber spielt hier auch Falsch mit seinen Zug 76. d6?
In dieser Begegnung zwischen Team Classic Engine - 2 und Team Atari ST - 16 Bit 1986 68000 - 8 MHz - USA war der Kampf auch sehr Hart und die Spiele dauerten sehr lange.
Ich hatte mich kurz vor dem Start entschlossen den Colossus X aus den Team von Atari ST zu nehmen. Er war mir einfach zu schwach fuer dieses Turnier. Rein kommt aber Atari ST Gnuchess 3.1 von John Stanback. Gnuchess 3.1 ist ein Shareware Programm aus 1994.
Fuer Team Classic Engine - 2 haette auch der Gandalf 4.32 spielen sollen, aber Ihn musste ich auch raus schmeissen da er auch erst ab 6 Ply spielen kann. Anechka 008 ist jetzt dabei.
Hier ist das Spiel zwischen Atari ST - Chess Player 2150 und Yace 099.56. Chess Player 2150 ist vieleicht der schwaechste Teilnehmer in Team Atari ST.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.30"][Round "1.2"][White "Atari ST - Player 2150, 30s"][Black "Yace 099.56, 5 Ply"][Result "0-1"][ECO "B14"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "202"][EventDate "2009.12.30"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5 8. Bd2 Nc6 9. Bb5 {Yace 099.56 out of book} O-O {Atari ST - Player 2150 out of book} 10. O-O Be7 11. Rc1 Bf6 12. Bxc6 bxc6 13. Ne4 Rb8 14. Nxf6+ Nxf6 15. Qc2 Ba6 16. Rfe1 Qd5 17. b3 Bb7 18. Qc5 Qxc5 19. Rxc5 Rbd8 20. Ra5 c5 21. Ne5 a6 22. Rxc5 Ne4 23. Rc2 Rxd4 24. Be3 Rd5 25. Bf4 Nc5 26. Rec1 Rfd8 27. Kf1 Rd1+ 28. Rxd1 Rxd1+ 29. Ke2 Rd5 30. b4 Nd7 31. Nd3 Rd4 32. f3 e5 33. Be3 Rd6 34. Rc7 e4 35. Nc5 exf3+ 36. Kf2 Bc6 37. Bf4 Rg6 38. gxf3 Nf8 39. Nxa6 Bd5 40. b5 Bxa2 41. Be3 Bd5 42. b6 Rf6 43. f4 Rh6 44. Kg3 Re6 45. Kf2 Rh6 46. Kg1 Rg6+ 47. Kf1 Re6 48. Nb4 Be4 49. Kf2 Re8 50. Kg3 Ne6 51. Rc4 Bb7 52. f5 Nf8 53. Kf2 Be4 54. Rc5 Nd7 55. Rc7 Ne5 56. Ke2 Ng4 57. h4 f6 58. Rc5 Bxf5 59. Nd5 Be4 60. Nc7 Re7 61. Ra5 Bb7 62. Ra3 Re4 63. h5 Re5 64. h6 g5 65. Kd2 Kf7 66. Bd4 Re4 67. Kd3 Re7 68. Ra7 Be4+ 69. Kc4 Nxh6 70. Nd5 Nf5 71. Nxe7 Nd6+ 72. Kb4 Nb7 73. Nf5 Ke6 74. Ng7+ Kd7 75. Bxf6 g4 76. Nh5 Kc6 77. Ng3 Bg6 78. Bd4 h5 79. Ne2 h4 80. Ra3 h3 81. Nf4 h2 82. Rc3+ Kd6 83. Be5+ Kxe5 84. Nxg6+ Kf6 85. Rc6+ Kg5 86. Rc1 Kxg6 87. Ka4 g3 88. Kb4 g2 89. Rc6+ Kf5 90. Rc8 g1=Q 91. Rf8+ Ke4 92. Re8+ Kd3 93. Kb5 Nd6+ 94. Ka5 Qxb6+ 95. Kxb6 Nxe8 96. Kc6 h1=Q+ 97. Kd7 Kd4 98. Kxe8 Qh7 99. Kd8 Kd5 100. Kc8 Kc6 101. Kd8 Qd7# 0-1
Nach 70 Zuege in dieses lange aber sehr interessantes Spiel sieht die Stellung wie in den obigen FEN aus. Es scheint das der Chess Player 2150 jetzt endlich das Spiel gewinnen wird. Aber, er hat einfach nicht gerechnet wie gefaehrlich die Schwarzen 3 Koeningsbauern sind. Er hat Sie einfach unterschaetzt und verliert doch zum Schluss das Spiel. Wie oft sieht man auch so etwas bei unsere Brettcomputers wo sie die Gefahr von Bauern unterschaetzen?
Hier ist noch ein weiteres Spiel aus dieser Begegnung zwischen Atari ST - Chess Champion 2175 und The Crazy Bishop v0052.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.30"][Round "1.1"][White "Atari ST - Chess Champion 2175, 30s"][Black "The Crazy Bishop v0052, 5 Ply"][Result "1/2-1/2"][ECO "C10"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "195"][EventDate "2009.12.30"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. Bg5 h6 {
Atari ST - Chess Champion 2175 out of book} 8. Bxf6 {The Crazy Bishop v0052 out of book} Qxf6 9. Bb5+ c6 10. Bd3 Bd6 11. O-O O-O 12. Re1 c5 13. Bc4 cxd4 14. Nxd4 Rd8 15. c3 Bc5 16. Qe2 Bxd4 17. cxd4 Rxd4 18. Rad1 Rd7 19. Bb5 Rxd1 20. Rxd1 e5 21. Qe4 Qg5 22. Bc4 Kf8 23. Qd5 Qe7 24. Qd8+ Qxd8 25. Rxd8+ Ke7 26. Rg8 g6 27. Bd5 Rb8 28. b3 b6 29. Rh8 h5 30. Rg8 h4 31. h3 a6 32. Kh2 b5 33. b4 f6 34. Rxg6 Bf5 35. Rg7+ Kd6 36. Bb7 Bd7 37. Be4 Be6 38. Rh7 Bxa2 39. Rxh4 Bd5 40. Bxd5 Kxd5 41. Rh6 Rb6 42. Rh7 Rc6 43. Rh6 Ke6 44. Rh7 Rc4
45. Ra7 Rxb4 46. Rxa6+ Kf5 47. Rb6 Rb2 48. g4+ Kg6 49. Kg3 Rb3+ 50. Kg2 Kg5 51. Rb7 f5 52. Rg7+ Kf6 53. Rc7 Ra3 54. Rc6+ Kg5 55. gxf5 Kxf5 56. Rb6 Ra5 57. Rb8 e4 58. Rf8+ Ke5 59. Re8+ Kd4 60. Rd8+ Ke5 61. Re8+ Kf4 62. Rf8+ Kg5 63. Rg8+ Kf6 64. Rf8+ Ke6 65. Re8+ Kd5 66. Rd8+ Kc4 67. Rc8+ Kd4 68. Rd8+ Kc4 69. Rc8+ Kd5 70. Rd8+ Kc5 71. Rc8+ Kd6 72. Rd8+ Kc7 73. Rd4 Ra4 74. Rd5 Kc6 75. Re5 Rc4 76. Re8 b4 77. Rc8+ Kd5 78. Rd8+ Ke5 79. Re8+ Kd4 80. Rb8 Kc3 81. h4 b3 82. h5 b2 83. h6 Rc7 84. f3 Kc2 85. fxe4 b1=Q 86. Rxb1 Kxb1 87. e5 Rh7 88. Kf3 Rxh6 89. Ke4 Kc2 90. Kd5 Kd3 91. e6 Rh5+ 92. Kd6 Rh6 93. Kd5 Rh5+ 94. Kd6 Kd4 95. e7 Rh6+ 96. Kd7 Rh7 97. Kd8 Rxe7 98. Kxe7 1/2-1/2
Dieses Spiel hat mir auch sehr gefallen. In dieser Stellung nach 83. ... Rc7 kommt der Zug von Chess Champion 2175 84. f3? der eigentlich von Gedanken her sehr Gut ist, aber er ist Falsch weil nach 84. ... e3! wuerde Weiss das Spiel verlieren. Hier auch waere es interessant zu wissen ob unsere Brettcomputer 84. ... e3 gespielt haetten?
Naturlich wie man in das Spiel sieht spielte The Crazy Bishop v0052 84. ... Kc2? und Chess Champion 2175 bekam noch ein Remi.
Wie waere das Spiel gewesen haette Chess Champion anstatt 84. f3?, 84. f4! gespielt?
So wuerde die Stellung aussehen. Ich meine mit diesen Zug haette man sogar auch ein Remi spielen koennen, ohne Fehler des Gegners. Was meint Ihr dazu?
In der letzten Begenung aus Runde 1 spielten Team Saitek/SciSys - Switzerland gegen Team Neo Classic Engine - 1.
Hier war es ein bischen schwierig die richtigen Levels einzustellen. Zum Schluss hab ich mich so entschieden:
Turbostar 432 = Soll: 56.1/4 spm Ist: 60 spm = +6.25%
Risc 2500 = Soll: 16 spm Ist: 16 spm = no change
Turboking = Soll: 45 spm Ist: 30 spm = -33.3%
Corona Soll = 45 spm Ist: 60 spm = +25%
Brute Force = Soll: 22.5 spm Ist: 15 spm = -33.3%
Travel Champion 2080 = Soll: 32.14 spm Ist: 30 spm = -6.66%
spm = seconds per move (sekunden pro zug)
Nicht Optimal, Team Saitek/SciSys - Switzerland ist damit ein bischen geschwaecht aber ich finde es interessant da Turbostar und Travel Champion 2080 bei 30 sekunden/zug spielen und dafuer gibt es ja Akriv Elo werte.
Turbostar = ELO 1745
Risc 2500 = ELO 2245
Turboking = ELO 1884
Corona = ELO 1890
Brute Force = ELO 2108
TC 2080 = ELO 1939
Der Turbostar scheint mir ein bischen niedrig zu sein mit seine ELO 1745 daher bei 60 sekunden pro Zug wuerde ich Ihn eher bei ca 1850 - 1900 schaetzen. Corona bei 60 sekunden pro Zug waere auch vielleicht bei ca Elo 1950.
In meine Anleitung von den Turboking hatte der vorherige Besitzer in Bleistift (ganz Nett von Ihn)

Analysewerte geschrieben. Der Turbostar rechnet in 12 Stunden 12 Millionen 426.000 Positionen. Das heisst, das er im Durchschnitt pro Sekunde 287,59 Positionen rechnet. Das waere fuer Ihn in 30 sek pro Zug durchschnittlich 8628 Positionen. Da, der Corona eigentlich gleich ist wie der Turboking muesste er dann ca 17256 Positionen rechnen in 60 Sekunden. Da, der Turbostar auch aehnlich ist koennte man vermuten das er mit seine 4 Mhz dann ca. 13805 Positionen rechnet in 60 sekunden oder 230 Positionen pro Sekunde.
Der Travel Champion 2080 rechnet ca 700 - 1100 Positionen pro Sekunde.
Hier ist eine interessante Frage. Rechnet der Travel Champion tatsachlich so viel schneller als der Turboking? Ist die 7 Mhz angegeben bei Wiki richtig oder waere die 14 Mhz fuer den H8 tatsachlich richtiger?
zB Turboking 287,59 pro Sekunde / 5 = 57,5 Positionen fuer 1 MHz
Das Turboking Programm wuerde bei 7 Mhz 402,5 Positionen rechnen und bei 14 MHz 805 Positionen rechnen.
Rechnet ein Morsch programm tatsachlich doppelt so viele Positionen pro sekunde als das Kaplan Program von Turboking. Oder, ist ein H8 pro Mhz doppelt so schnell als ein 6502?
Hier ist das Spiel zwischen Bruja 1.9 und SciSys Turbostar 432:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.01"][Round "1.1"][White "Bruja 1.9, 5 Ply"][Black "SciSys Turbostar 432, 60S(B6)."][Result "0-1"][ECO "D43"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "100"][EventDate "2010.01.01"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 e6 4. Nc3 c6 5. Bg5 h6 {Bruja 1.9 out of book} 6. Bxf6 Qxf6 7. c5 {SciSys Turbostar 432 out of book} Be7 8. e3 O-O 9. Bd3 b6 10. cxb6 axb6 11. Ne5 Bd6 12. Ng4 Qe7 13. Qf3 Nd7 14. h3 f5 15. Nh2 f4 16. Ng4 fxe3 17. Qxe3 e5 18. dxe5 Nxe5 19. Nxe5 Qxe5 20. Qxe5 Bxe5 21. Ke2 Bb7 22. Rhe1 Bd4 23. f3 Rfe8+ 24. Kd2 Rxe1 25. Kxe1 Kf7 26. Kd2 b5 27. g3 Kf6 28. h4 b4 29. Nd1 Ra5 30. f4 Ra7 31. g4 g5 32. fxg5+ hxg5 33. h5 Bc8 34. Be2 Ke5 35. Ke1 Kf4 36. Nf2 Bxf2+ 37. Kxf2 Bxg4 38. Bxg4 Kxg4 39. h6 Kh5 40. h7 Rxh7 41. Rh1+ Kg6 42. Rxh7 Kxh7 43. a4 c5 44. Ke3 d4+ 45. Kd3 g4 46. Ke4 g3 47. Kf3 d3 48. b3 g2 49. Kf2 d2 50. Ke2 g1=Q {Bruja 1.9 resigns} 0-1
Hier gibt es wieder eine sehr interssante Endspiel Stellung. Bruja spielt jetzt 43. a4! was eigentlich ein Rettungszug ist fuer Remi. Aber nach 43. ... c5 spielt Bruja 44. Ke3?? was dann das Spiel wieder verliert. Den Bauern laufen lassen mit 44. ... a5! war der einzigste richtige Zug.
Nach dieses naechste Spiel zwischen Saitek Travel Champion 2080 und BBChess 1.3b, hatte ich Bedenken ob der Travel Champion 2080 doch vielleicht nicht so Gut ist:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.02"][Round "1.1"][White "Saitek Travel Champion 2080, 30S."][Black "BBChess 1.3b, 5 Ply"][Result "0-1"][ECO "C09"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "54"][EventDate "2010.01.02"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 {Saitek Travel Champion 2080 out of book} 6. Qe2+ {BBChess 1.3b out of book} Be7 7. dxc5 Nf6 8. Qb5 Nd7 9. Nb3 a6 10. Qd3 Nxc5 11. Nxc5 Bxc5 12. Bg5 Be7 13. Bd2 O-O 14. O-O-O Bf6 15. Be3 Be6 16. Be2 Qa5 17. a3 Rfc8 18. Rhe1 Ne5 19. Nxe5 Bxe5 20. f4 Bc3 21. bxc3 Rxc3 22. Qd2 Qxa3+ 23. Kb1 d4 24. Bc4 Bxc4 25. Qxc3 dxc3 26. Rd8+ Rxd8 27. g3 Qb2# 0-1
In dieser Stellung nach 20 Zuegen hat der Travel Champion einen leichten Vorteil aber er muss aufpassen weil die Stellung von Schwarz ist gefaehrlich. Aber jetzt spielt er 21. bxc3?? was eine richtige katastrophe ist. 6 Zuege spaeter hat der BBChess 1.3b Ihn in Matt.
In dieses letzte Spiel wieder zwischen BBChess 1.3b und Saitek Travel Champion 2080 ist es aber wieder ganz anders. Diesmal macht BBChess 1.3b die Fehler:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.02"][Round "1.2"][White "BBChess 1.3b, 5 Ply"][Black "Saitek Travel Champion 2080, 30S."][Result "0-1"][ECO "A34"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "92"][EventDate "2010.01.02"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]
1. c4 Nf6 2. Nf3 c5 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nc6 6. O-O {Saitek Travel Champion 2080 out of book} g6 7. Nc3 Bg7 {BBChess 1.3b out of book} 8. Ng5 e6 9. e4 Ndb4 10. d3 Nxd3 11. Qg4 Nce5 12. Qd1 O-O 13. Be3 Nc4 14. Qg4 Nxe3 15. fxe3 Nxb2 16. Rac1 Qd2 17. Nb5 Nd3 18. Rcd1 Qxe3+ 19. Kh1 Nf2+ 20. Rxf2 Qxf2 21. Rf1 Qxa2 22. Nd6 f5 23. exf5 exf5 24. Qh3 h6 25. Rd1 Be6 26. Nxe6 Qe2 27. Rc1 Qxe6 28. Nxb7 Rac8 29. Rd1 Qe2 30. Rc1 c4 31. Bd5+ Kh7 32. Rb1 c3 33. Rc1 Qd2 34. Qf1 Qxd5+ 35. Qg2 Qe5 36. h3 Rc7 37. g4 Qe3 38. Rc2 Rd7 39. Nd6 Rxd6 40. Qf1 fxg4 41. Qg1 Qf3+ 42. Rg2 Rd1 43. Qxd1 Qxd1+ 44. Rg1 Qf3+ 45. Rg2 gxh3 46. Kh2 Qxg2# 0-1
BBChess hatte hier eine schlechte Eroeffnung gewaehlt und schon nach 9 Zuegen sieht die Stellung schlecht aus fuer Weiss. Der naechste Zug 10. d3? war auch nicht der Beste.
Nach 1 Runde sieht die Tabelle so aus:
Es scheint schon nach der ersten Runde das diese Gruppe noch sehr Spannend wird.
Der Spielplan fuer Runde 2 ist wie Folgt:
Viele Gruesse
Nick