Thema: Frage: DGT Bretter
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 03.01.2010, 21:38
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.625
Abgegebene Danke: 1.890
Erhielt 4.943 Danke für 1.496 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6625
AW: DGT Bretter

Hallo,

 Zitat von Mr.Kite Beitrag anzeigen
Das hier die Computerprogramme nicht so beliebt sind, hat sicher auch den Grund, dass sie für das Ende unserer geliebten Schachcomputer verantwortlich sind.
nein, mit Sicherheit nicht. Viele Mitglieder nutzen natürlich auch Schachprogramme. Wenn ich für meine Person spreche, so hat das eine mit dem Anderen nichts zu tun. Ich muss nicht zwingend Schachprogramme verachten, um mich an dem Spiel von Schachcomputern erfreuen zu können.

Ich hatte es schon einmal im Zusammenhang mit dem Thema DGT-Brett geschrieben. Vor ein paar Jahren hatte ich mir ein DGT-Brett gekauft, weil ja die Zahl der Gegner dadurch so unendlich groß wäre. Damals habe ich sogar noch aktiv Turnierschach gespielt. Meine Schachcomputer hatte ich zum damaligen Zeitpunkte längst verkauft, denn die PCs waren doch so stark und komfortabel, wozu also noch Schachcomputer? Um es kurz zu machen, die PC-Welle führte bei mir dazu, dass ich alle Schachcomputer verkaufte und irgendwann den Spaß am Schach fast verlor. Der Kauf des DGT-Brettes führte bei mir dazu, dass ich zu den Schachcomputern (natürlich auch aufgrund der Seiten von Kurt und Günther) zurückkehrte und das DGT-Brett wieder verkaufte. Es bereitete mir einfach keinen Spaß gegen die PC-Boliden (auch im abgeschwächten Zustand) zu spielen. Der Kabelsalat, der laute PC, die fehlenden Brett-LEDs, all das kommt meinem Verständnis einer ruhigen Partie Schach halt nicht sonderlich nah.

Ich möchte aber das DGT-Brett damit nicht schlecht reden. Erstklassige Verarbeitung, sehr gute PC-Anbindung, ausgezeichnete Figurenerkennung usw. sprechen für dieses Brett. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, womit er eine Partie Schach spielen möchte, wenn kein menschlicher Gegner zur Verfügung steht.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (03.01.2010 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten