Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 31.12.2009, 17:52
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Hallo Nick,

interessante Partien und schön kommentiert von Dir

Insbesondere die Endspielstellung aus der Partie Colossus - Anaconda hat schon fast Studiencharakter

Der Zug g5 ist ist für Menschen nicht so ganz abwegig, Computer scheinen aber damit etwas überfordert, zumindest unsere alten Brettgeräte.

Mach III , Mephisto Nigel Short und Atlanta finden diesen Zug nicht, spielen teils auch Kh6 (da hab ich nicht so genau drauf geachtet) und bewerten alle ausgeglichen,
allerdings habe ich auch nur jeweils ca. 30 Minuten rechnen lassen.

Die Antwort b4 fällt den Compis schon leichter, Atlanta quasi sofort und der Mach III so nach 15 bis 20 Minuten, Nigel Short hab ich nicht getestet.

Noch ein Wort zu Gromit, 0 Punkte aus 10 Partien, spielt das Programm so schwach, Nick? Ich kenne Gromit aus seinen Anfangstagen und habe es damals selbst eine Weile getestet,
soo schlecht habe ich es eigentlich nicht in Erinnerung....

Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe,

Danke das du die Stellung probiert hast Ich dachte schon das es wenige kompies gibt die g5 schnell finden oder ueberhaupt finden.

Betr. Gromit 1.2, ja der Gromit 1.2 (1997) spielt normal viel besser. Der Gromit 3.1 (2000) spielt mit in der B Gruppe und er zeigt auch ganz andere staerken mit 5 PLy. Ich denke der Frank Schneider zusammen mit Kai Skibbe haben den search viel verbessert ueber die 3 Jahren. Anaconda zeigt ja ganz gut um wieviel besser.

Beim Gromit 1.2 gibt es keine normale 5 Ply Stufe. Ich muss Ihn fuer ein normales spiel zB 30 sec zug einstellen und dann gibt es die moeglichkeit die such tiefe auf 5 Ply zu begrenzen. Daher glaube ich das er dadurch das selektive suchen innerhalb ply tiefen nicht gleich beherrscht und daher geschwaecht ist. Es ist aber interessant zu sehen wie Fortschritte gemacht worden sind zwischen Gromit 1.2, Gromit 3.1 und Anaconda 2.0.1.

Ich hab ein paar Programme absichtlich so wie Gromit und Crafty mehrmals dabei weil auch hoffte das man differenzen sehen wird mit den weiterentwicklungen.

In Grunde genommen (fuer die meissten programme) wenn man nicht Brute Force benuetzt, suchen alle programme viel tiefer als 5 ply in Ihre selektiven such branchen. Mephisto (London, Vancouver usw) entscheiden sich auf ein paar selektive hauptvarianten und dann suchen sie diese bis auf 12 Tief (kommt drauf an wieviel zeit sie haben). Die engines machen genau das gleiche, wenn man sie beobachtet. Die meissten DOS programme und alte Heim Computer programme auch. Alle die Gut sind machen das sogar auch Chess 7.0 und 7.5 fuer C64 von 1983/1984.

Die Frage ist nur wer kann das besser bei begrenzter selektive suchtiefe.

Viele Gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (31.12.2009 um 17:56 Uhr)
Mit Zitat antworten