Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 29.12.2009, 20:37
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010

Runde 5 die letzte Runde in Gruppe A ist jetzt auch beendet:



Classic Engines gewinnt diese begegnung, aber DOS/Windows hohlte sich hier auch wieder gute punkte. Hier ist das spiel zwischen Warlord und Ikarus:

Warlord sieht so aus:




William H. Rogers ist der Programmier von Warlord was er in 2002 schrieb. Es ist ein schoenes DOS Schachprogramm.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.25"][Round "5.1"][White "Warlord, 5 Ply"][Black "Ikarus V0.18, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "D02"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "119"][EventDate "2009.12.25"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 d5 2. Nd2 Bf5 3. Ngf3 e6 4. c4 Nc6 5. a3 Nf6 6. e3 Be7 7. cxd5 exd5 8. Bb5 O-O 9. Bxc6 bxc6 10. Ne5 Qd6 11. b4 a5 12. bxa5 Rxa5 13. a4 Rfa8 14. g4 Be6 15. O-O c5 16. Re1 cxd4 17. exd4 Qb6 18. Rb1 Bb4 19. g5 Nd7 20. Qb3 Rxa4 21. Qg3 Nxe5 22. Qxe5 Qa7 23. Qe3 Bxd2 24. Bxd2 Rxd4 25. Rb4 Rxb4 26. Bxb4 c6 27. Qc3 Qd7 28. Qg3 Rd8 29. Ra1 Bh3 30. Rc1 Qc8 31. Rc3 Bf5 32. Be7 Re8 33. Re3 Qb7 34. Bd6 Re6 35. h4 Qb1+ 36. Kh2 Rxe3 37. fxe3 Be4 38. Qf2 Qb7 39. Kg1 Qb6 40. Qf4 c5 41. Qe5 Qb1+ 42. Kf2 Qa2+ 43. Ke1 Qa5+ 44. Kf1 Qa4 45. Ke1 Qb4+ 46. Ke2 Qc4+ 47. Ke1 Qc1+ 48. Ke2 Qc2+ 49. Ke1 h6 50. gxh6 Qc1+ 51. Ke2 Qc4+ 52. Kf2 Qa2+ 53. Ke1 Qa5+ 54. Kf1 Qb5+ 55. Kf2 gxh6 56. Qf6 Bg6 57. Be5 Kf8 58. Qd8+ Qe8 59. Bd6+ Kg7 60. Qxe8 {Ikarus V0.18 resigns} 1-0



In dieser obigen Stellung nach den 26ten Zug, sieht es so aus als wird der Ikarus dieses Spiel gewinnen. Der Ikarus hatte bis jetzt auch in seinen ersten 8 spielen sehr gut fuer das Team Classic Engines geleistet. Aber jetzt in seinen naechsten Zuegen faengt er ohne Idee zu spielen mit sehr viele planlose Damenzuege. Er wusste einfach nicht wie er das Spiel gewinnen soll.


In diese Stellung nach den Zug 49. ... h6? fing das Spiel von Ikarus richtig zu zerbrechen. Der Warlord hatte die planlosen zuege von Ikarus ausgenuetzt um seine Dame und Laufer in richtig drohenden Positionen zu Stellen. Das machte den Ikarus zum Schluss aengstlich die Fehler kamen und das Spiel war verloren.

Das Ziel von dieses Turnier ist ja zu sehen welches Programm tatsachlich Schachlich besser spielt egal ob es ein PC Programm ist oder ein Computer Brett. Geschwindigkeit spielt hier ueberhaupt keine Rolle weil das verfaelscht nur die Wahrheit. Schneller ist Schneller aber vielleicht nicht ein Schachlich geschriebenes besseres Programm


Das Team Neo Classic Engines brauchte viele Punkte um eine Schanze zu bekommen den zweiten Platz zu erreichen was Sie dann weiter im Turnier spielen laesst. Die 10 Punkte waren schon sehr Gut aber ob das aussreicht?

Fuer Team Neo Classic hat Anaconda 2.0.1 bis jetzt glaenzend gespielt. Hier ist ein wichtiger und vielleicht ein bischen glucklicher Sieg gegen Atari Colossus 4.1. Der Colossus 4.1 hat bis jetzt auch immer sehr gut gespielt aber immer das pech hatte die besten Gegner zu waehlen in seine Spiele bis jetzt.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.26"][Round "5.1"][White "Atari 800 - Colossus 4.1, 60/7542S."][Black "Anaconda 2.0.1, 5 Ply"][Result "0-1"][ECO "A45"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "142"][EventDate "2009.12.26"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 d6 {Atari 800 - Colossus 4.1 out of book} 2. Bf4 {Anaconda 2.0.1 out of book} Nf6 3. Nc3 Nh5 4. Bg5 Bg4 5. h3 Bd7 6. e4 Nf6 7. Nf3 e6 8. Bc4 Nc6 9. O-O Be7 10. e5 Nd5 11. Bxd5 Bxg5 12. Nxg5 Qxg5 13. f4 Qd8 14. Bf3 O-O 15. d5 exd5 16. exd6 cxd6 17. Nxd5 Be6 18. c4 Re8 19. Qd3 Bxd5 20. Qxd5 Qf6 21. Qd2 Re6 22. Bd5 Re7 23. Rad1 Rae8 24. Bxc6 bxc6 25. Qxd6 Re6 26. Qd4 Qe7 27. b3 Qa3 28. Rf2 c5 29. Qd7 a6 30. Rfd2 h5 31. Kh2 Qa5 32. Qb7 Re4 33. Rd8 Rxd8 34. Rxd8+ Qxd8 35. Qxe4 h4 36. Qd5 Qa5 37. Qa8+ Kh7 38. Qe4+ g6 39. Qe7 Kg8 40. Qe8+ Kg7 41. Qe5+ Kg8 42. a4 Qb6 43. Qe3 Qd6 44. Qe8+ Kg7 45. Qe5+ Qxe5 46. fxe5 Kh6 47. a5 Kg5 48. Kg1 Kf4 49. Kf2 g5 50. Ke2 Ke4 51. Kd2 Kxe5 52. Ke3 f5 53. Kd3 f4 54. Ke2 Ke4 55. Kf2 Kd4 56. Kf3 Kc3 57. Kg4 Kxb3 58. Kxg5 Kxc4 59. Kg4 Kd3 60. Kxh4 c4 61. Kg5 c3 62. Kxf4 c2 63. Kf5 c1=Q 64. g4 Qf1+ 65. Kg6 Qxh3 66. g5 Ke4 67. Kg7 Qc3+ 68. Kh7 Qxa5 69. g6 Qh5+ 70. Kg7 Kf5 71. Kf8 Qxg6 0-1



Fuer 44 Zuege sah es so aus als ob der Colossus 4.1 das Spiel gewinnen wird. Anaconda spielte aber sehr gute Verteidigung und machte es sehr schwer. In diese Stellung rechnet der Colossus 4.1 aber falsch. Er denkt Damen tausch und mit Bauern mehrheit das Spiel zu gewinnen. Aber diese Stellung wegen den schlecht platzierten weissen Koenig ist eigentlich ein Sieg fuer Schwarz wenn er jetzt die Damen tauscht!


46. ... Kh6? ist hier auch falsch. Das erlaubt 47. b4! was ein remi rettet. Wieviele von unsere Brettcomputers wuerden hier den richtigen Zug 46. ... g6! finden und wie schnell wuerden sie Ihn finden? Auch eine weitere interessante Frage ist wieviele wuerden in diese Stellung 47. b4! finden und wie schnell?

Der Colossus 4.1 mit seine 60 Zuege in 2 Stunden 5 Minunten und 42 Sekunden, hatte den Zug 47. b4! nicht gesehen.

Der Atari Mychess II von David Kittinger (1984) spielte auch ein super Turnier. Hier ist sein Spiel gegen Viper 0.1 was bis jetzt fuer das Team Neo Classic sehr gut geleistet hat.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.26"][Round "5.1"][White "Atari 800 - Mychess II, LV 7."][Black "Viper 0.1, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "B00"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "145"][EventDate "2009.12.26"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 Nc6 2. d4 e5 3. dxe5 Nxe5 4. Nf3 {Viper 0.1 out of book} Nxf3+ {Atari 800 - Mychess II out of book} 5. Qxf3 Nf6 6. Bc4 Bc5 7. Nc3 O-O 8. Bg5 Bd4 9. O-O d6 10. Qd3 c5 11. Rad1 Bg4 12. Bxf6 Qxf6 13. Rd2 Rfe8 14. Nd5 Qh4 15. Nc7 Qh6 16. h3 Bd7 17. c3 Be5 18. Nxa8 Rxa8 19. Bd5 Rb8 20. Rdd1 b5 21. Qf3 Qg6 22. Qe3 b4 23. f4 Bf6 24. Bb3 Bb5 25. c4 Bc6 26. f5 Qg5 27. Qxg5 Bxg5 28. Rxd6 Bxe4 29. g4 Be3+ 30. Kh2 Bd4 31. Rd7 Be5+ 32. Kg1 Bd4+ 33. Rf2 a5 34. f6 gxf6 35. Ra7 Ra8 36. Rxa8+ Bxa8 37. Bc2 Bf3 38. Kf1 Bxf2 39. Kxf2 Bc6 40. h4 a4 41. Ke3 Bd7 42. Ke4 Bxg4 43. Kd5 b3 44. axb3 axb3 45. Bxb3 f5 46. Kxc5 f4 47. Kd4 f3 48. Ke3 Kg7 49. c5 Kf6 50. Bd5 f2 51. Kxf2 Be6 52. Bf3 Bd7 53. c6 Bh3 54. c7 Bc8 55. b4 Ke7 56. b5 Kd7 57. b6 Kd6 58. b7 Bxb7 59. Bxb7 Kxc7 60. Be4 h6 61. Ke3 Kd6 62. Kf4 Ke6 63. Bf5+ Kd6 64. Bg4 Ke7 65. Kf5 Kd6 66. Kf6 Kd5 67. Kxf7 Ke5 68. Kg6 Kf4 69. Kxh6 Kxg4 70. h5 Kf5 71. Kg7 Ke5 72. h6 Kd4 73. h7 {Viper 0.1 resigns} 1-0



Der Mychess II spielte die bessere Eroeffnung und nach den Zug 13. ... Ref8?! und 14. Nd5! sieht die Stellung wie oben aus. Der Springer auf d5 ist sehr gefaehrlich und droht vieles. Am besten waere jetzt die schwarze Dame zurueck nach d8 zu spielen. Das machte Viper 1.0 nicht und spielte 14. ... Qh4?

Nach diesen Fehler kaempfte sich der Viper mehrmals fasst wieder ins Spiel zurueck. Aber Mychess II lies nicht nach und gewann ein interessantes Spiel.


Hier haben wir die Begegnung der Giganten! Die acht Spielen in den ersten vier Begenungen waren unglaublich harte Kaempfe. Mephisto fuehrte mit 4.1/2 zu 3.1/2.

Der Milano Pro mit seinen 100% von den ersten 8 Spielen spielt hier gegen den Ktulu 8.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.27"][Round "5.1"][White "Ktulu 8.0, 5 Ply"][Black "Mephsto Milano Pro, 10s"][Result "1/2-1/2"][ECO "A03"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "308"][EventDate "2009.12.27"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. f4 d5 2. c4 {Mephsto Milano Pro out of book} dxc4 3. e3 e5 4. Bxc4 exf4 5. exf4 Nc6 {Ktulu 8.0 out of book} 6. Nc3 Nf6 7. Qb3 Nd4 8. Qa4+ c6 9. Nge2 Bc5 10. b4 Bf5 11. Nxd4 Bxd4 12. Qa5 Qxa5 13. bxa5 Nd5 14. Bxd5 cxd5 15. Kd1 Kd7 16. Ba3 Bxc3 17. dxc3 Rhe8 18. Re1 Rxe1+ 19. Kxe1 Re8+ 20. Kd2 Kc6 21. Re1 Rxe1 22. Kxe1 Kb5 23. Bf8 g6 24. Bb4 d4 25. Kd2 Kc4 26. a3 d3 27. Ke3 b5 28. axb6 axb6 29. h3 b5 30. g4 Be6 31. Kd2 Bc8 32. Bd6 h5 33. gxh5 gxh5 34. h4 Kd5 35. Be5 Ke4 36. Bd4 Bf5 37. Be5 Kf3 38. Bd6 Kg4 39. Be7 Kxf4 40. Bc5 Ke4 41. Bd4 Be6 42. Bf6 Bb3 43. Ke1 Ke3 44. Bd4+ Kf4 45. Kd2 Ke4 46. Bf6 Be6 47. Kd1 Ke3 48. Bd4+ Kf4 49. Kd2 Bc4 50. Bf6 Kf5 51. Be7 Ke4 52. Bf6 Ba2 53. Kd1 Bd5 54. Kd2 Bc4 55. Kd1 Ba2 56. Kd2 Bd5 57. Kd1 Ke3 58. Bd4+ Kf4 59. Kd2 Be4 60. Bf6 Bf5 61. Bd4 Ke4 62. Bg7 Bg4 63. Bf6 Bh3 64. Ke1 Bc8 65. Kd2 Bd7 66. Kd1 Bf5 67. Kd2 Bg4 68. Ke1 Ke3 69. Bd4+ Kf4 70. Kd2 Be2 71. Bf6 Ke4 72. Ke1 Ke3 73. Bd4+ Kf4 74. Bf6 Ke4 75. Kd2 Bf3 76. Ke1 Bg2 77. Kd2 Bf1 78. Ke1 Bh3 79. Kd2 Bc8 80. Ke1 Ke3 81. Bd4+ Kf4 82. Kd2 Ba6 83. Kxd3 f5 84. Be3+ Kg3 85. Kd2 f4 86. Bc5 Kxh4 87. Ke1 Kg4 88. Kf2 h4 89. Bd4 Bb7 90. Kg1 Kh3 91. Kf2 Be4 92. Kg1 Bd5 93. Bf2 Bc4 94. Kh1 Be6 95. Kg1 Bd5 96. Bd4 Bf3 97. Bf2 Bb7 98. Bc5 Bc6 99. Bf2 Ba8 100. Bd4 Be4 101. Bf2 Bc6 102. Bd4 Ba8 103. Bb6 Bg2 104. Bd4 f3 105. Kf2 Kg4 106. Be5 h3 107. Ke3 Bf1 108. Bd6 Bc4 109. Be5 Kf5 110. Bd6 Bd5 111. Bc7 Bc6 112. Bd6 Bb7 113. Bg3 Be4 114. Bc7 Kg4 115. Be5 Bd5 116. Bc7 Kf5 117. Bd6 Kg5 118. Be5 Kg6 119. Bf4 Kh5 120. Bg3 Be4 121. Bc7 Kh4 122. Bf4 Bd5 123. Bd6 Bc6 124. Bf4 Kg4 125. Bc7 Bd5 126. Bd6 Bb7 127. Be5 Be4 128. Bc7 Kg5 129. Bg3 Bb7 130. Bd6 Kh4 131. Be5 Kg4 132. Bc7 Ba8 133. Be5 Kf5 134. Bc7 Be4 135. Bg3 Bb7 136. Bc7 Ba8 137. Bg3 Kg5 138. Bf4+ Kh5 139. Bd6 Kh4 140. Bc7 h2 141. Bxh2 Kh3 142. Bg1 Bd5 143. Kf2 Bb7 144. Kf1 Kg4 145. Bd4 Kf4 146. Kf2 Ke4 147. Kg3 Kd3 148. Kf2 Kc4 149. Ke3 Kb3 150. Be5 Kxa3 151. Bg3 Kb3 152. Kd4 Kc2 153. Kc5 Kd3 154. Kxb5 Kxc3 1/2-1/2



Nach 23. ... g6 sieht die Stellung wie Oben aus. Ungleiche Laufer, sieht aus wie Remi, aber MP wird hier einen Bauern vorteil gewinnen. Da der MP bei 100% in diesen Turnier liegt wollte ich dieses Spiel aber bis zu Ende spielen. Ich hatte aber nicht gerechnet wieviele Zuege das Ende bedeutet!


Wow.... 130 Zuege spaeter kommt es zu diese Stellung nach den Zug 153. Kc5?!. Der Ktulu 8 spielt Mittelspiele nicht so Gut und oft verliert er aus diesen Gruenden. Aber, seine Endspiel faehigkeiten sind besonders Gut was er auch bis jetzt in diesen riesen Kampf auch mit 5 ply wieder bewiesen hat. Aber diese Stellung fand ich jetzt sehr interessant. Ich spiele selber Endspiele sehr gerne und liebe die tricks die man hier oft benuetzen kann gegen compies und menschliche Gegner. Daher merkte ich sofort sollte der MP hier 153. ... Ba6! spielen, koennte er vielleicht noch jetzt den Ktulu 8 in einer Falle bringen wenn der Ktulu 8 nicht sofort zurueck nach d4 mit seinen Koenig kehrt.

Leider wie das obige Spiel zeigt hat der MP den Zug 153. ... Ba6! nicht gefunden. Nach das spiel spielte ich diese Stellung mit Ktulu 8 noch mal und wie ich es befuerchtet hatte, spielte Ktulu 8 nach 153. ... Ba6! 154. Kb4? Kd3 155. Ka5?? Kxc3 156. Kxa6?? und das Spiel war verloren!

Schade aber nach 154 Zuegen war auch ein Remi verdient fuer beide Spieler. Hier auch die Frage fuer Brettcomputer. Wieviele haetten nach 153. ... Ba6! 154. Kb4 oder sogar auch Kb6? gespielt anstatt den sicheren Zug 154. Kd4! Welcher Brettcomputer haette sogar 153. ... Ba6! gespielt?

Der Dallas und der SmarThink haben beide 100% nach 8 spielen daher in diese Begengnung muss auch was nachgeben.

[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.27"][Round "5.1"][White "Mephisto Dallas 68020, 16s"][Black "SmarThink 1.0, 5 Ply"][Result "1-0"]
[ECO "D14"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "88"][EventDate "2009.12.27"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 h6 {Mephisto Dallas 68020 out of book} 4. d4 exd4 5. Nxd4 Qf6 6. Nxc6 {SmarThink 1.0 out of book} dxc6 7. O-O Be6 8. Bxe6 fxe6 9. Qh5+ g6 10. Qa5 Bd6 11. Nc3 Ne7 12. Be3 Qe5 13. Qxe5 Bxe5 14. Rad1 Kf7 15. f3 Rad8 16. Rxd8 Rxd8 17. Bxh6 Bd4+ 18. Kh1 Bxc3 19. bxc3 Kf6 20. h4 b5 21. Bg5+ Kf7 22. Kh2 c5 23. Kg3 c4 24. Ra1 c6 25. Kg4 Rd7 26. a4 Nc8 27. a5 Ne7 28. Rf1 Ng8 29. Be3 e5 30. Kg5 Nf6 31. g4 a6 32. h5 gxh5 33. gxh5 Ke6 34. h6 Rd8 35. Kh4 Rd7 36. Rg1 Rb7 37. Rg6 Rf7 38. Kg5 b4 39. cxb4 c3 40. Bc5 Kd7 41. Rxf6 Rh7 42. Kg6 Rxh6+ 43. Kxh6 Kc7 44. Bd6+ Kc8 {SmarThink 1.0 resigns} 1-0



Dallas gewann mit den Zug 17. Bxh6 einen Bauern. SmartThink haette hier sofort einen Bauern zurueck gewinnen koennen haette er 17. ... Rh8! gespielt anstatt den Zug 17. ... Bd4+?! der nicht so gut ist. Nach dieser Stellung spielte aber der Dallas einen schoenen Koenigseite bauern Aufbau und Angriff mit seinen Bauern mehrheit.

Die Schlusstabelle fuer Gruppe A sieht wie folgt aus:



Team Mephisto 68020 gewinnt Gruppe A. Team Neo Classic wird doch zum schluss noch zweiter wegen seinen Sieg gegen Modern Engines in einer der Vorrunden!

Die Mannschaftergebnnisse sehen so aus:



Eine tolle Mannschaftsleistung von Team Mephisto in diese Gruppe. Aber es gab auch andere tolle Leistungen sowie naturlich auch Anaconda 2.0.1 der immerhin den Mephisto Lyon mit 2:0 geschlagen hatte. Naturlich waren die Leistungen von SmartThink und Shredder 10 auch sehr gut. Super ueberraschende Leistungen kamen aber auch von King of Kings, Mychess II und Grandmaster Chess!!!

Die Schlusseinzelleistungstabelle sieht so aus:



So nach so viel Schreiben brauche ich jetzt eine lange Pause... hoffentlich macht es euch auch Spass ueber dieses Turnier zu lesen!

Viele gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (31.12.2009 um 18:38 Uhr)
Mit Zitat antworten