AW: Revelation Weiterentwicklung hardwareseitig?
Ich denke auch (wie Ruud), daß ein Schachcomputer ein Computer ist (auch mehrteilig), der ausschließlich Schach spielen kann!
Ob ein oder zwei Teile, ist nicht erheblich. Immerhin gab es in den frühen 80ern ja schon den Fidelity Elite Privat, bei dem Brett und Recheneinheit getrennt waren ... oder wenn man es ganz streng nimmt, den Mephisto III der mit den ESB Brettern per Kabel verbunden wird.
Was die ursprüngliche Frage betrifft: Neue Hardware ist nicht so einfach: Wie Ruud schon schrieb, ist mit der aktuellen Hardware das Ende der Fahnenstange erreicht, was die Nutzung in den Mephisto Brettern betrifft. Die Stromversorgung der Bretter gibt ohne Umbau nicht mehr her.
Außerdem: Mehr "Native" Power ist eigentlich für keinen normalen Schachspieler nötig. Shredder 12 / Rybka erreichen ca. 2.500 Elo Punkte.
Welcher Spieler hier schlägt die Kiste im Turnierspiel? Nun?
Aus meiner Sicht sind eher weitere Emulationen wünschenswert ... und die Umsetzung eines neuen Brettgerätes mit DGT Brett, zwecks Figurenerkennung ...
Aber mehr Elo? Nein, da sehe ich nicht den Nutzen. Und Hardware, die ggf. Lüfter etc. benötigt möchte ich auch nicht haben. Ich bin froh, wenn ich mal in völliger Stille spielen kann ...
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|