Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 21.12.2009, 20:31
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 57
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Revelation Weiterentwicklung hardwareseitig?

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

dann mache ich mal weiter. Meine Definition eines Schachcomputers: Eine Hardware, ein Gerät, welches ausschließlich für das Schachspiel konzipiert wurde.

Gruß,
Micha
Jetzt wird's Interressant: Nach deine Defintion ist ein DgT Brett ein Schachcomputer, Micha...
Und laut Ruud ist ein Chessmachine oder The Final Chesscard nicht ein Schachcomputer...

Hmmm

Mein Idee ist, dass es unterschiedliche Formen von Schachcomputern gibt. Aber, ganz wichtig, es wird keine geben, die sagen dass ein Brett mit embedded Hardware nicht ein Schachcomputer ist... Mit Einsteckkarten oder ein zweiteiliges Gerät wie ein Tasc ist dass nicht sooo einfach: Die R30/40 Kiste ist genausoviel Schachcomputer wie dass Modulset eines Mephisto, zum beispiel. Es ist nur in zusammenhang mit dass dazu gehörendes Brett dass die beide Sachen zum Schachcomputer werden. Aber, wichtig, dass H&G Brett wirkt nur zusammen mit die dazu gehörende Module, weil dass Brett des Tasc ein Universalbrett ist. Und dieses Universalbrett ist nach Micha's Definition ein Schachcomputer, egal mit oder ohne CPU...

Xavier
Mit Zitat antworten