Thema: Frage: Notation
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 23.11.2009, 17:18
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Notation

Hallo Michael,

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Ich würde es gerne noch einmal vertiefen wollen: Wie notiert ihr eine Partie?
vorausschicken sollte ich vielleicht, dass ich nicht selbst spiele, sondern spielen lasse , also bei mir die Voraussetzungen anders sind, als bei Tom...
Zitieren:
Erst auf Papier und dann in den PC übertragen? Gleich in den PC eingeben?
Letzteres; denn warum sollte ich mir zweimal die Arbeit machen? Außerdem passieren bei der handschriftlichen Notation immer wieder Fehler, die das nachträgliche Eingeben zu einer Tortur machen können...
Zitieren:
Welches PC-Programm nutzt ihr? Welches Programm ist optimal unter welchen Bedingungen? Wie sind eure Vorlieben?
Ich nutze Programme, die die sog. "Ein-Klick-Eingabe" ermöglichen (also Start- oder Zielfeld anklicken (und gedrückt lassen), dann wird ein möglicher Zug angeboten, den man, wenn er passt, durch einfaches Loslassen der Maustaste akzeptieren kann)

Dieses Feature haben heutzutage praktisch alle modernen GUIs (Chessbase, Fritz, die Shredder-GUI, Arena, SCID, CompoChess usw.), allerdings alle in etwas abgewandelter Form...

Normalerweise nutze ich Chessbase 9 für meine eigenen Partien, weil ich diese auch in einer CB-Datenbank speichere.

Aber die anderen GUIs nutze ich auch (hab CB 9 nicht auf allen Rechnern drauf)

Ich würde sagen, da muss man seine eigenen Erfahrungen machen, weil jeder andere Präferenzen hat; und bis auf die CB-Programme sind ja alle Freeware...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten