Thema: Stellung: Der brillante Schachzug (50)
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 31.10.2009, 20:41
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Der brillante Schachzug (50)

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Mein MMVI rechnet jetzt schon fast 20 Std. an dem ersten Zug . Er ist jetzt im 11 HZ und berechnet als besten Zug 1. g4xf5 !? mit -0,2 Bauerneinheiten für Weiß.
Ich denke , das es doch einen Unterschied macht, so ein Problem mit einen normalen Schachcomputer in einem angemessenen Zeitrahmen zu lösen, oder ein 200X mal schnelleres PC Programm dafür zu benutzen. Ich könnte das jetzt alles noch mal in Brute Force Einstellung probieren. Oder sehen, wie sich der MMVI nach Vorgabe des ersten Zuges Sxf5! im weiteren Spielverlauf mit Weiß verhält. Aber das dauert alles Sowas in einer Woche durch zu analysieren schafft man in meinem Fall gar nicht aus Zeitmangel.
ich schau mal

udo
Der Vancouver 16 Bit verhält sich nach bisher 25 Std. Rechenzeit genauso, 1.gxf5 -0,42, Tiefe 8/20 und zur Zeit im 20. Ast von 44.

Ich warte einfach mal ab, ob in dem Halbzug noch was passiert und lasse eventuell noch den nächsten durchrechnen, danach geht's dann wirklich in den Wochenbereich und macht nicht mehr viel Sinn.

Schönes Wochenende
Uwe
Mit Zitat antworten