Thema: Turnier: Wettkämpfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #68  
Alt 30.10.2009, 09:27
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.116
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Wettkämpfe

Hallo Eckehard,


 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
also wenn du die 500 Partien wirklich in eine elektronische Form bringst, schenke ich dir ChessBase 10...
nein, Eckehard, nimms nicht, das wird dich nur ins Verderben stürzen!!!
(oder was glaubst du, warum sich Micha einfach so davon trennen will?)

Wenn du noch keine Erfahrung mit den diversen Schach-GUIs hast, empfehle ich dir für den schnellen (und vor allem einfachen!) Einstieg das Programm "CompoChess 2.5" (Download z. B. hier: http://download.cnet.com/CompoChess/...-10843402.html)

Ist sehr einfach, macht aber alles, was man für die Partieneingabe braucht. Läuft auch auf langsamen Rechnern; ich habe es in Kaufbeuren und Klingenberg auf einem P II 300 MHz als Eingaberechner (für die Bediener, die ihre Partien handschriftlich erfassen) im Einsatz gehabt.

Das einzige, was mir persönlich fehlt, ist die Einsatzmöglichkeit von UCI-Engines (kann nur WB), aber das dürfte für dich vorerst zweitrangig sein.

Scid 4.0 finde ich auch ganz hervorragend; kann ich dir auch nur wärmstens emfpehlen! Ist aber nicht ganz so einfach in der Bedienung wie CompoChess; außerdem unterstützt es vorrangig sein eigenes Partieformat si4 bzw. si3. PGN geht mW nur über Umwege.

Dann gäbs da noch Arena, auch sehr gut für die Partieeingabe brauchbar, vor allem der PGN-Support ist dort besser als bei Scid.

Muss ich noch erwähnen, dass all diese Programme Freeware sind?...

Wenn du Hilfe bei diesen GUIs brauchst, melde dich einfach!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten