Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.10.2009, 20:22
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Thematurnier: Grob's Angriff 1.g4!

Spannung bis zum letzten Zug ! oder Welche Remisregel greift als Erste ?

Zugegeben, nicht das erste Spiel der Runde 1,sondern ein super spannendes aus dieser Runde, wird in den Status des "Eröffnungsspiels" erhoben.

Der Yeno 416 XL hat 1.g4 zwar nicht im Buch, errechnet sich aber genau die Variante, die der SuMo drin hat.

Allerdings lehnt Henry Grob 1.g4 d5 2.h3 als "Kuriosum" und Tempoverlust ab.

Anfänglich wird Weiss mächtig unter Druck gesetzt.Ständig droht ein Matt auf f2 !!
Doch der Yeno schafft es, den Spiess umzudrehen,und so kommt Schwarz mächtig ins Grübeln.
Das Blatt wendet sich abermals,denn ein Matt (Weiss) auf der Grundlinie liegt in der Luft...
Aber auch aus dieser Gefahr, kann sich der Yeno rauswinden...und Schwarz steht kurz vor dem Matt.Schwarz muss den Turm abtauschen.
Als nächstes, wird der schwarze Freibauer auf der a-Linie sehr gefährlich.Aber auch den kann Weiss eliminieren.

Und ab dem 72.Zug geht es schliesslich nur noch um eine Frage:
Hält Weiss wirklich das Remis?
Weiss muss ja nur noch zwischen h1 und g2 wechseln,aber weiss das der Yeno auch.....

[Event "Thematurnier Grob's Angriff (30s/Zug)"]
[Site ""]
[Date "2009.10.11"]
[Round "1"]
[White "416 XL, Yeno"]
[Black "Supermondial, Mephisto"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A00"]
[Annotator "BlackPawn"]
[PlyCount "242"]
[EventDate ""]

1. g4 {Ende der Zugvorgabe / nicht im Buch des Yeno} d5 2. h3
e5 3. Bg2 Nf6 {letzter Buchzug des SuMo} 4. g5 Ne4 5. d3 Nxg5 6. Bxg5 Qxg5 7.
Bxd5 c6 8. Be4 f5 9. Bf3 Qh4 10. Nd2 Bc5 11. Rh2 Be6 12. Rg2 Nd7 13. Nb3 Be3
14. Nd2 O-O 15. Nc4 Bxc4 16. dxc4 Nb6 17. Qd6 Nxc4 18. Qe6+ Rf7 19. Rd1 Nxb2
20. Rd7 Raf8 21. Rxb7 e4 22. Rxb2 Bd4 23. Rb7 exf3 24. exf3 Qf6 25. Qb3 Bc3+
26. Kf1 Qd4 27. Rg5 Qc5 28. Ne2 Bf6 29. Rg2 Qd5 30. Qxd5 cxd5 31. Rb5 Rc8 32.
Rxd5 Rxc2 33. Rxf5 Rxa2 34. Rc5 Re7 35. Rc8+ Kf7 36. Nc1 Rd2 37. Rg4 Rd1+ 38.
Kg2 h5 39. Re4 Be5 40. f4 Bf6 41. Rxe7+ Bxe7 42. Kf3 a5 43. Ke4 a4 44. Nd3 a3
45. Ne5+ Kf6 46. Rc6+ Rd6 47. Nd7+ Ke6 48. Nc5+ Kf7 49. Rxd6 Bxd6 50. Nb3 a2
51. Kf5 g6+ 52. Ke4 Kf6 53. Ke3 Bc5+ 54. Kd2 Bb4+ 55. Kc2 Kf5 56. Kb2 Kxf4 57.
Kxa2 Be7 58. Kb2 Kf3 59. Nd4+ Kxf2 60. Kc2 Kg3 61. Ne2+ Kxh3 62. Nf4+ Kg4 63.
Nxg6 Bd6 64. Kd3 Kg5 65. Nh8 Bc7 66. Ke4 Kf6 67. Kd5 h4 68. Ke4 h3 69. Kf3 Kg7
70. Kf2 h2 71. Kg2 Kxh8 72. Kh1 Bg3 73. Kg2 Be5 74. Kh1 Bf4 75. Kg2 Kg7 76. Kh1
Bc7 77. Kg2 Kf6 78. Kh1 Kg5 79. Kg2 Kh4 80. Kh1 Kg4 81. Kg2 Be5 82. Kh1 Kg5 83.
Kg2 Kh4 84. Kh1 Kh5 85. Kg2 Kg5 86. Kh1 Bf4 87. Kg2 Kh4 88. Kh1 Kg4 89. Kg2 Bd6
90. Kh1 Bb8 91. Kg2 Bf4 92. Kh1 Kh5 93. Kg2 Be5 94. Kh1 Bd6 95. Kg2 Kh4 96. Kh1
Kg4 97. Kg2 Bc7 98. Kh1 Kh5 99. Kg2 Kg5 100. Kh1 Bg3 101. Kg2 Kh4 102. Kh1 Kg4
103. Kg2 Bb8 104. Kh1 Kg5 105. Kg2 Kh4 106. Kh1 Kh5 107. Kg2 Kg5 108. Kh1 Kf5
109. Kg2 Be5 110. Kh1 Bf4 111. Kg2 Kg5 112. Kh1 Bd6 113. Kg2 Kf5 114. Kh1 Be5
115. Kg2 Kg6 116. Kh1 Bd6 117. Kg2 Kg5 118. Kh1 Kf5 119. Kg2 Kf6 120. Kh1 Bb8
121. Kg2 Be5 1/2-1/2
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten