AW: turbokit mm4
>Hallo Thorsten!
>Ich habe den Milano ausgiebig getestet und ich kann sagen. daß er sich stark >von Polgar und MM V abhebt. Im BT-Test liegt er 110 (!) ELO-Punkte vor dem >Polgar und 63 Punkte vor dem MM V dem dieser Test besser liegen sollte.
ich kenne diese Werte.
Die Frage ist doch nur, warum sie sich nicht in der SSDF wiedergespiegelt haben. Habt ihr dafür einen Erklärungsansatz ?
> Wenn man seine Testwerte sieht bekommt man den Eindruck er hat die >Stärken von beiden Vorgängern geerbt.
mag sein.
>In unserer ELO-Liste liegt er 54 Punkte vor dem MM V. Wenn mein Turnier >ausgewertet wird (80 Runden), dürfte dieser Abstand noch größer werden.
>Ich kenne übrigens jemand der einen Milano auf 8 MHz getunt hat!
und wie hat derjenige das mit dem Display gemacht ? Läuft das Display wenn der Milano so hoch getaktet ist ?
Wie sieht es mit den internen Uhren aus ?
Gibt es (wenn die Uhren schneller laufen) genügend Ausweichspielstufen ?
Ich muß jetzt langsam mal eine Entscheidung treffen welches Gerät ich mir zulegen will )
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
|