Hallo zusammen,
nachdem ja jetzt das eine und andere Gerät den Weg zu mir gefunden hat, habe ich (natürlich) Spaß an der Sache gefunden
In einem anderen Thread hier habe ich bzgl. Schachcomputersammlung und Versicherung gelesen (es geht da ja um enorme Beträge); mich treibt aber ganz was anderes um: wenn man nun viel (ja ich weiss, das ist relativ) Geld für einen doch etwas älteren Schachcomputer aus- und dieser nach einiger Zeit den Geist aufgibt: wo kann man solche Dinger zu vernünftigem Kurs reparieren lassen (ich habe da zwei linke Hände)? Oder ist man dann gezwungen, das Gerät als "etwas dickeres Schachbrett" einzusetzen und damit die Investition durch den Kamin zu jagen?
Danke euch für eure Antwort im Voraus und allen jetzt schon ein schönes Wochenende!
Mano