Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.09.2009, 14:04
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Turnierleitung Kaufbeuren 2009

Hallo Bernhard (und alle anderen Kaufbeurenteilnehmer)


ich finde es natürlich schade, dass Günther dieses Jahr nicht als Turnierleiter zur Verfügung steht (ich hoffe, er wird es wenigstens zum Jubiläumsturnier schaffen!) und ich hoffe, dass ich ihn einigermaßen würdig vertreten kann.

Ich werde dieses mal dann vermutlich nicht spielen, d. h. die Geräte, die ich gemeldet hatte, stehen also wieder zur Verfügung!
 Zitat von rodel Beitrag anzeigen
ahh, dann möchte ich gleich eine Bitte
hinterlegen, hhihiih!

Robert, kannst du eine Gruppeneinteilung
bzw. wer mit welchem Gerät spielt hier
im Forum vornehmen, wäre sicher für alle
hilfreich!
Wie ich im anderen Kaufbeuren-Thread schon geschrieben habe, möchte ich aus verschiedenen Gründen hier keine weitere Liste anlegen.

Aber es ist sicher keine schlechte Idee, wenn man sich langsam darüber im klaren wäre, mit welchem Gerät man wirklich antreten möchte (vor allem die, die mehrere Geräte gemeldet haben)

Die A-Gruppe ist ja schon recht gut vertreten, aber über die B-Gruppe sollten wir uns langsam Gedanken machen.

Da wir letztes Jahr schon eine Gruppe mit relativ schwachen Geräten hatten, würde ich dieses Jahr wieder eine stärkere B-Gruppe befürworten (also quasi eine U2000 bzw. alles, was sich unterhalb der A-Gruppe einsortiert)

Das hätte den Vorteil, dass man zur Not Schweizer System spielen könnte, falls es Probleme mit der Teilnehmerzahl in den Gruppen gibt. Oder man nimmt die Gesamtteilnehmerzahl und teilt sie einfach durch 2, um zwei (soweit wie möglich) ausgewogene Gruppen zu bekommen.
Zitieren:
Damit man nicht 5 Compis mitnehmen muß!!
Das schreibt ausgerechnet der, der mit einem Lieferwagen anreist...

Aber du hast natürlich recht! Man muss nicht seine ganze Sammlung dabei haben!

Allerdings sollten schon ein paar Ersatzgeräte vorhanden sein; die Erfahrung hat uns ja gelehrt, dass es immer zu Hardwareproblemen kommen kann!

Also hier mein Aufruf: Gebt bitte euer Erst- und Ersatzgerät an!

Bitte dies auch an Kurt mailen, damit er die Liste aktualisieren kann, sobald er Zeit hat (mW ist er derzeit noch in Urlaub und ich weiß nicht, wie oft er hier mitliest)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten