Thema: Turnier: Mein U1300 - 2
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 01.09.2009, 17:11
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Mein U1300 - 2

 Zitat von BlackPawn Beitrag anzeigen
Ein Balanceakt auf beiden Seiten....oder Warum man eine Figur nicht mit mehreren Aufgaben betreuen sollte

Novag Agate - Mephisto Mein Erster 1:0

Über den Wert des Damenopfers (gegen Turm und Springer) nach dem 16. Zug mit Weiss, kann man sich sicher trefflich streiten.

Jedenfalls bekommt Schwarz im Anschluss mächtig Initiative.

Allerdings wendet sich das Blatt sofort,mit dem frechen und guten Zug 23.Txa6!!

Schlägt Schwarz den Turm mit seinem Turm ist er Matt (durch Te8!)...schlägt er ihn nicht....ist er aber auch matt...

Ein dritter Weg....den schwarzen Läufer opfern.Dann den Bauern...und der Turm kann immer noch nicht schlagen...!!!

Provokant vom Novag gespielt!!!

Und anstatt irgendwann den "Keller" (= Grundlinie) mal aufzumachen....soll der schwarze Turm auch noch den nächsten Bauern (d6) sichern...das funktioniert einfach nicht...gleichzeitig.

Ein klassisches Matt auf der Grundlinie!

[Event "Mein U1300 - 2 (30s/Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2009.08.20"]
[Round "1"]
[White "Agate, Novag"]
[Black "Mein Erster, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[Annotator "BlackPawn"]
[PlyCount "59"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 {
Letzter Buchzug Mein Erster} 4. e4 {Letzter Buchzug Agate} Bb4 5. Nd5 Nxd5 6.
cxd5 Nd4 7. Nxe5 O-O 8. Bc4 d6 9. Nd3 Ba5 10. O-O b5 11. Bb3 Re8 12. Qe1 Bf5
13. f3 Nxb3 14. axb3 Bb6+ 15. Kh1 Bd4 16. exf5 Rxe1 17. Rxe1 Qf6 18. g4 Qh4 19.
Ra6 Qh3 20. Nf4 Qxf3+ 21. Ng2 Qxg4 22. Ra5 a6 23. Rxa6 Ba7 24. Rxa7 Rc8 25.
Rxc7 Qxf5 26. d3 Qg4 27. Bf4 Rd8 28. Rce7 Qf3 29. Re8+ Rxe8 30. Rxe8# 1-0

Diese Partie ist wirklich hübsch mit den hängenden Figuren und dem Grundlinienmatt. Sie zeigt auch, wie weit die U-Dreizehnhunderter rechnen, nämlich zwei oder drei Halbzüge tief oder ein bisschen weniger. Da hat man auch als Mensch reale Chancen.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten