Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 17.08.2009, 01:48
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Problem mit Analyst Modul

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
du meinst mit 6 ? weil es ein 6er modul ist ?
ne.
nix.

mal abwarten und tee trinken.
Nein, ich meinte mit dem Quarz der drin ist.
Du brauchst doch eine 14er CPU nicht zwingend mit 14 zu betreiben - UNTERtakten geht schließlich auch. Du kannst auch einen langsameren Quarz ausprobieren mit der 14er CPU. Wenn es um die Fehlerfindung geht, darf man da nicht pingelig sein. Wenn du sagen wir einen 4 MHz Quarz einbaust, kannst du ausschließen dass irgendein Baustein wegen des Taktes nicht mitspielt. Die CPU willst du doch sowieso tauschen - ich sehe da überhaupt kein Problem, es mit nem langsameren Quarz zu versuchen, wenn die neue CPU es auch nicht tut - irgendwo muss ja der Fehler liegen und vom Warten alleine wird es nicht besser.

Es ist doch ganz einfach:
  • Neue CPU rein - egal ob es die 14er ist, du kannst auch die aus 'nem Milano nehmen und vorsichtshalber nur 'nen 4er Quarz reinpacken.
  • Wenn dann nicht läuft musst du sicherstellen, dass das Programm zusammen mit den anderen Eproms in einem baugleichen Modul funktioniert ... nicht, dass da ein EPROM defekt ist. Natürlich kannste das auch als erstes prüfen.
  • Wenn diese Fehlerquellen SICHER auszuschließen sind, sollte mal das RAM gecheckt werden. Das ist zwar schon eine fast auszuschließende Fehlerquelle, aber man weiss ja nie. Bei der Gelegenheit kann man das RAM auch sofort gegen neue und schnelle Bausteine tauschen, wenn man vielleicht von ein bisschen mehr Takt träumt. Das würde ich auch bei den EPROMs in Erwägung ziehen. Schneller Bauteile zu nehmen sollte nie schaden...
  • Geht dann immer noch nichts, solltest du dich damit anfreunden dass das Ding zu Arno muss. Mehr an "Fernanalyse" kann ich Dir leider nicht anbieten. Vielleicht fällt Vitali noch was ein? Wende Dich mal an ihn.

Gruß, Willi

PS: Vergiß aber nicht, wenn Du dich für eine dieser WDC-CPUs entscheiden solltest, vorher noch einmal die Pinkompatibilität zu prüfen. Man kann ja nie wissen...
Mit Zitat antworten