
Zitat von
Helmut
Nach den ersten Gehversuchen fällt mir aber als dringend nötige Verbesserung(en) folgendes ein:
1) Zurückname von zumindest 2 Halbzügen (wenn man sich vertippt hat man derzeit keine Chance das wieder gut zu machen)
Stufe ich als relativ einfaches erstes Übungsbeispiel der Programmierung ein.
2) Stellungseingabe
Müsste auch relativ einfach gehen, aber .... reicht der Speicher?
3) 3 Züge Remis: ist aber vermutlich aufwendig (bzw. kostet viel Speicher), oder?
Noch ein paar Bemerkungen zu Punkt 3 - Stellungswiederholung
ich habe inzwischen den Sourcecode auf der Orginalseite des Entwicklers weiter studiert und entdeckt dass die verwendete Version das eigentlich unterstützt.
Auch Hash-Tables waren Teil dieser Micromax Version. Aus Speichergründen würde jedoch bei der Konvertierung für den Microcontroller (man hat ja nur 1 Kb; 32 byte werden je Suchtiefe verbraucht und der Rest grossteils für die Speicherung des Brettes) der Hash entfernt. Die dreimalige Stellungswiederholung fiel somit auch raus da der Hashtable dazu verwendet wurde.
Sieht so aus als ob der Speicher das Hauptproblem unseres Controllers ist der viele Verbesserungen/Erweiterungen blockiert.
Vielleicht gibt es pinkompatible Microcontroller mit mehr RAM !?
Müsste man mal überprüfen.
Ansonsten kann aus dem Zwerg schwer ein Riese werden.
