Thema: Info: D+ und D++
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.08.2009, 14:35
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: D+ und D++

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Das mit den Sprungzielen halte ich für nicht denkbar.
Wo ist denn dann der "neue Code" wo hingesprungen wird? Er wird ja nicht vorher schon dagewesen sein und nicht verwendet worden sein, oder?
Genau um die Beantwortung dieser Frage geht es.
Oder wie erklärst Du dir den bis auf lausige 4 Byte identischen Programmcode zweier so unterschiedlich agierender Versionen?
Wäre es auch so undenkbar, das zusätzlicher Code ins Bibi-EPROM gepackt wurde?

Bei heutigen Engines wird sicher auch oft so verfahren, zumindest bis ins Betastadium. Unnötiger Code wird erst bei der finalen Engine entfernt. Warum sollten die Programmierer während der Testphase immer wieder Code hinzufügen und entfernen, wenn durch einfache Angabe anderer Sprungziele viel schneller gearbeitet werden kann? Und die D+/D++ Versionen waren experimentell, also Betaversionen...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten