Thema: Info: D+ und D++
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.08.2009, 14:14
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: D+ und D++

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Oh, also doch mehr als nur 1 Byte? Aber gut - selbst 4 Byte sollten es nicht wirklich ausmachen, sofern es keine Debug-Unterschiede sind. Die These dass die +/++ Programme gleich sind und im ++ lediglich andere/weitere Routinen abgearbeitet werden, wird dadurch höchstens noch erhärtet, vor allem dann, wenn es bei den anderen 3 Byte tatsächlich um Sprungziele geht. Also vielleicht doch rekompilieren???

Danke für das schnelle gucken, Mike!

Gruß, Willi
Das mit den Sprungzielen halte ich für nicht denkbar.
Wo ist denn dann der "neue Code" wo hingesprungen wird? Er wird ja nicht vorher schon dagewesen sein und nicht verwendet worden sein, oder?
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.

Geändert von Helmut (11.08.2009 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten