Thema: Tipp: AVR-MAX Schachzwerg
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 27.07.2009, 21:53
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.267
Abgegebene Danke: 2.781
Erhielt 5.380 Danke für 1.877 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4267
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Aus verschiedenen Gründen. Arena/Winboard hat das Computerschach ein Stück weit von Chessbase unabhängig gemacht. Und wir sind dann quasi das Arena für Schachcomputer Wir locken UCI Autoren auf unsere Plattform und finden über das sehr bekannte Arena wiederum Beachtung und Unterstützung für unser Projekt.

Die Autoren wären sicher auch neugierig, einen Schachcomputer mit eigenem Programm zu haben.



Wäre schön, wenn wir erstmal überhaupt eine Kiste auf die Reihe kriegen würden. Und die dürfte ruhig zukunftssicher sein, weil sonst später Wünsche kommen, denen man nur noch mit kompletten Neuentwicklungen nachkommen könnte.

ich glaube ihr solltet nicht zu groß denken.
viele leute lieben das SPARTANISCHE.

d.h. nicht hundert mhz sondern nur 10 oder so.

es gibt leute die fahren Ente.
oder trabbi.
oder polo.

oder einen kleinwagen. GANZ BEWUSST weil sie resourcen sparen wollen.
es macht doch viel mehr sinn einen KLEINEN primitiven zu bauen als ein gerät das dann hardwaremäßig DOCH NUR WIEDER MIT DEM PALM oder dem Pocket PC den es ja schon gibt, konkurrieren muß.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten