
Zitat von
Feuerstein
. Natürlich kann man auch noch leistungsfähigere Prozessoren (z.B. 32 Bit) verwenden, aber dann wird alles anders. Und Du würdest Ruud Konkurrenz machen

Naja so ein ATmega128 hat ja bereits 1 MIPS pro Mhz. Das ist ganz schön viel! Frans Morsch würde aus 16MIPS ohne Hashtables die Spielstärke des Milano Pro oder Explorer Pro rausholen. 20MIPS mit Hashtables entspricht etwa Magellan.
Ich würde mich gerne mit der Schachprogrammierung in sonem Controller beschäftigen, aber mit so wenig Speicher reizt es mich nicht. Hashtables wären ein muß. Ich würde gerne mit Lernfähigkeit experimentieren und da bräuchte ich schon den ARM7 mit 512/128 kb Speicherplatz. Wäre so eine ARM7 Platine mit Display, Piepser und paar Tasten schwer herzustellen? Was müsste ich da als Entwickler alles einkaufen? Oder könnte ich erst mit Emulator loslegen?
Eigentlich fände ich ein UCI-Interface auf nem Controller viel sinnvoller als ein von mir geschriebenes Schachprogramm
Schönen Gruß
Theo