
Zitat von
Robert
Leider konnte ich aus Zeitmangel bislang nur eine seiner Turnierpartien nachspielen. Es gab tatsächlich 4 oder 5 Abweichungen, aber laut Fritz 7 bewegten sich die Unterschiede zwischen den gewählten Zügen im Bereich von wenigen Hundertstel! (es überraschte mich selbst, wie gering die Abweichungen waren!)
Interessant. Hast Du die Abweichungen notiert? Die wären natürlich für mich von Interesse.

Zitat von
Robert
Ich habe den gleichen Gegner genommen, wie Björn in seiner Originalpartie (in diesem Fall den Risc 2500), um die Abweichungen so gering wie möglich zu halten. Aber ganz auszuschließen sind sie bei so langen Partien natürlich nicht!
Übrigens: Meine BT-Ergebnisse für die V11 entsprechen den Angaben in der Liste; allerdings habe ich noch nicht alle Aufgaben getestet. Aber rein von der Geschwindigkeit her, kann man damit schon definitive Aussagen treffen.
Da Richard und ich die Partien online über Chessgate spielten, gab es eigentlich keine größeren Wartezeiten der Rechner.
Ungefähr 8 BT-Stellungen (mehr habe ich bisher nicht getestet) meiner V11 entsprechen in etwa (Abweichungen -wenn überhaupt- im Sekundenbereich) den Listenangaben.

Zitat von
Robert
Ich vermute mal, daß die V11 da bei weitem nicht so weit vorn sein dürfte wie auf Turnierstufe...
viele Grüße,
Robert
Wohl kaum. Um ehrlich zu sein, bin ich über das mässige Abschneiden der V11 gegen den London68030 im Aktivschach etwas verblüfft... Aber mehr dazu später....
Grüße Björn