Einzelnen Beitrag anzeigen
  #190  
Alt 16.07.2009, 20:27
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.959
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6959
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Zwei Gedanken:

- ist es möglich, (später) Engine/Emu gegen Engine/Emu zu integrieren? Mit Anzeigeswitch?

- ich gebe eine Stellung ein und möchte nacheinander alle Engines bzw. Emus an der Stellung rechnen lassen ohne erneute Stellungseingabe ...

Wären sicher gute Verkaufsargumente, da einzigartige Features
Hallo,

ich halte das für nur sehr schwer realisierbar. Beim "normalen" Spiel müssten dann "on the fly" alle Daten zwischengespeichert und an die andere Engine übergeben werden ...

speziell bei Deinem zweiten Gedanken gibt es ein Problem: Weder die normalen Engines noch die Emulationen haben eine Figurenerkennung.

Jetzt mal vorsichtig gefragt: Wie stellst Du Dir das vor? Du gibst in Shredder eine Stellung ein und Rybka oder gar Amsterdam sollen die Position übernehmen ... Wie soll das aus Deiner Sicht funktionieren?

Theoretisch könnte man natürlich die Position "exportieren" und dann in einer anderen Engine "importieren" ... allesdings bräuchte man dann Skripte, die jeweils automatisiert "die Stellung aufbauen" ... dies jedoch für jede Engine und für jeden Emulator ... technisch vielleicht machbar, praktisch extreme Arbeit für den Programmierer ... den Aufwand wird niemand bezahlen wollen ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten