Hallo zusammen,
ich habe in der Zwischenzeit mal den BT2450 Test mit der Schachakademie durchgeführt.
Hier die Ergebnisse:
Stellung | TCA Lvl. 100 | TCA Lvl. 99 |
1 | 900 | 900 |
2 | 900 | 900 |
3 | 812 | 222 |
4 | 900 | 900 |
5 | 52 | 17 |
6 | 900 | 900 |
7 | 900 | 900 |
8 | 60 | 60 |
9 | 900 | 900 |
10 | 900 | 900 |
11 | 580 | 900 |
12 | 900 | 900 |
13 | 700 | 802 |
14 | 248 | 217 |
15 | 52 | 900 |
16 | 40 | 58 |
17 | 900 | 900 |
18 | 76 | 900 |
19 | 900 | 900 |
20 | 444 | 900 |
21 | 32 | 27 |
22 | 252 | 900 |
23 | 900 | 150 |
24 | 900 | 900 |
25 | 900 | 900 |
26 | 14 | 900 |
27 | 900 | 900 |
28 | 20 | 900 |
29 | 40 | 480 |
30 | 900 | 900 |
Gesamt | 16922 | 20933 |
BT Elo | 1886 | 1752 |
In der Stellung 28, die mit 20 Sekunden in der Liste steht, sind die Ergebnisse nicht wiederholbar

. Mal wird der Lösungszug durchgehend gehalten, mal verworfen und innerhalb
der 15 Minuten wieder aufgegriffen, dann wieder verworfen und nicht mehr innerhalb der Zeit übernommen, ich habe daher einfach das ursprüngliche Resultat so belassen.
Es ist zwar nicht völlig überraschend, aber doch erstaunlich, wie stark sich das Wegfallen der Nullmove-Heuristik auswirkt.
Grüße
Uwe