Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.08.2004, 23:19
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6522
Daumen hoch Sehr gute Ideen

Hallo Jungs,

da ist ja schon richtig was an Vorschlägen zusammen gekommen. Einfach klasse. So hatte ich mir die Sache doch vorgestellt, viele interessante Beiträge von motivierten Mitgliedern. Super Jungs!

 Zitat von 'hard
Vorab zwei technische Fragen. Erlaubt es die Software aus einer EPD Stellung automatisch ein Diagramm zu generieren und anzuzeigen? Ähnlich wie im CCC z.B. durch ein vorangestelltes D beim EPD String? Das wäre sehr praktisch. Denn die Resourcen sind begrenzt bzw. teuer. Eine JPG Stellung ist rund 16 kB groß. Mein Speicherlimit ist im Forum fast erreicht.
Nein, so leicht ist die Sache leider nicht. Aber ich habe einen anderen Vorschlag. Ich wollte euch das Programm FullChess Fen Editor von R.Scharnagl zum Erstellen von Diagrammen vorschlagen. Dieses kann man unter http://www.chessbox.de/Compu/sharestart.html downloaden. Damit ist es möglich Diagramme per HTML bzw. FEN-Ketten an jede beliebige Position in einem Posting zu stellen.

Das sieht dann so aus:

Beispiel für ein Stellung
Sizilianisch

black
abcdefgh
8
bRbBbQbKbBbNbR
bPbPbPbPbPbPbP
bN
bP
wPwP
wN
wPwPwPwPwPwP
wRwNwBwQwKwBwR
8
77
66
55
44
33
22
11
abcdefgh
(16/16)   SMIRF FullChess FRC FEN-Editor (© by R. Scharnagl) Ver. 2.1.3

r1bqkbnr/pp1ppppp/2n5/2p5/3PP3/5N2/PPP2PPP/RNBQKB1R b KQkq - 0 1

Ich finde, dass sieht sehr ansprechend aus. Und eine Stellung ist über das Programm schnell erstellt. Was meint ihr?

Zitieren:
Kannst Du das Board erweitern um einen eingefügten PGN Text nachspielbar (innerhalb der Forensoftware) zu päsentieren? Sprich Brettdarstellung und Nachspielpfeile ähnlich wie von Chessbase bekannt. Gibt es solche Plugins überhaupt?
Ehrlich gesagt, ist mir so etwas nicht bekannt. Alle mir bekannten Varianten basieren auf einem Java Script. Und ob so etwas in ein Forum als Standard einzubauen ist, wage ich doch stark zu bezweifeln.
Es bleibt aus meiner Sicht nur auf Java Script/html Seiten zu verlinken. Aber so etwas bieten wir doch schon auf der HP an. Ich glaube, wenn wir so etwas im Forum noch einmal machen würden, wäre es etwas zu viel des Guten. Denn irgendwie ist es dann doch doppelt vorhanden.


Zitieren:
Vorschlag zu den Untergruppen: nur noch drei Hauptbereiche ("Fragen und Probleme" als Teilgebiet von "Schachcomputer") mit dieser Struktur:
Code:
- Schachcomputer
	+ Die ganze Welt der Schachcomputer
	+ Fragen und Probleme 
	+ Partien incl. ELO Liste
	+ Stellungen und Tests

- Marktplatz
	+ Suche und Biete
	+ Aktuelle eBay Angebote (automatisch generiert)

- Support, Vorstellung der User, Boardnews
Beschreibungstext: Rund um die Schachcomputer.info Community
Nicht registrierten Besuchern ist hier ausnahmsweise das Schreiben
bei Problemen mit der Anmeldung am Forum (keine anderen Themen) gestattet.
	+ Hilfe und News zum Board
	+ Vorstellung der User
Du hast es ja so gewollt .. kaum reicht man den kleinen Finger, greifen sie (die User) schon die ganze Hand.
Nee, das ist schon klasse. Genau darauf hatte ich doch gehofft. Nur so bringt uns die Community doch etwas. Wenn wir so weiter machen, werden schnell neue Besucher den Weg zu uns finden.

Ok, den Punkt Schachcomputer finde ich ganz ausgezeichnet und würde ihn so übernehmen.

Aber unter Marktplatz muß ich den Punkt ebay streichen. Das hat bei uns nichts zu suchen. Ich tue mich ja schon mit Suche + Biete schwer. Schließlich betreibe ich eine private HP und möchte nicht zu einem Marktplatz werden.

Support, Vorstellung der User, Boardnews ist auch gut. Wobei ich dabei bleibe. Ohne Registrierung geht nichts. Warum, habe ich mehrfach beschrieben und bin auch auf Gegenargumente eingegangen. Bei Problemen mit der Registrierung steht das Kontakt Formular zur Verfügung, welches auch nicht registrierte Benutzer anklicken können.

Weiterhin wäre bei so vielen Unterforen, der Einsatz von Moderatoren (also Mitglieder, die, natürlich nur wenn sie möchten, diese Unterforen betreuen könnten) denkbar. Um mal ein Beispiel zu bringen, wäre Stefan für den Bereich Elo Liste ganz ausgezeichnet geeignet.
Aber so etwas lohnt natürlich nur, wenn sich der Trend der letzten Tage fortsetzt und wir weiterhin viele Postings bekommen. Also wohl mehr eine Option für die Zukunft. Aber eine interessante Option, wie ich finde.

Na dann werde ich mich mal an die Arbeit machen. Leider habe ich momentan beruflich sehr viel zu tun. Also nicht wundern, wenn es vielleicht etwas länger dauert.

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten