[White "JB"][Black "Mephisto Master Chess / 2:00 min per move"] 1. d4 d5 2. Nc3 Nf6 3. Bf4 g6 4. e3 c6 5. Bd3 Bg7 6. Nf3 Bg4 7. h3 Bh5 (?? = Bug) 8. g4 h6 9. gxh5 gxh5 10. Rg1 Rg8 11. Qe2 Nbd7 12. O-O-O Qb6 13. Rg2 Bh8 14. Rxg8+ Nxg8 15. Rg1 Ndf6 16. Ne5 e6 17. Kb1 Qb4 18. Rg2 a6 19. Qe1 c5 20. dxc5 Qxc5 21. Na4 Qe7 22. Nb6 Rd8 23. Qa5 d4 24. Qa4+ Kf8 25. exd4 Qe8 26. Qb4+ Qe7 27. Ned7+ Rxd7 28. Nxd7+ Ke8 29. Nc5 Qd8 30. Qxb7 Qd5 31. Qxa6 Ke7 32. Qa7+ Ke8 33. Bb5+ Kf8 34. Qb8+ Ke7 35. Qc7+ Nd7 36. Nxd7 Nf6 37. Nb6+ Nd7 38. Nxd5+ exd5 39. Qxd7+ Kf6 40. Be5# 1-0
So, um
Arena ein bisschen besser kennenzulernen, habe ich übungshalber die Bugpartie des
Master Chess (Schwarz) gegen JB dort eingegeben, und die Partie "als Text anzeigen lassen" (Arena 2.01 => PGN => Partie als Text anzeigen), was bewirkt, dass die mit deutschen Symbolen eingegebene Partie in der englischen Notation dargestellt wird. Das ist natürlich bequem für den Transfer nach hierher.
Arena gefällt mir immer besser. Trotz ausgeschalteter Engines denkt das Programm stets mit und führt Züge automatisch aus, wenn ich eine Figur antippe, die gezwungenermaßen nur auf ein einziges Feld bewegt werden kann.
Außerdem wird automatisch die entsprechende Eröffnung angezeigt.
(Sorry, wenn Euch diese Erkenntnisse langweilen, aber ich habe mit solchen Oberflächen nur sehr wenig Erfahrung, da ich sie einfach so gut wie nie nutze.)
Gruß Tom