Thema: Frage: Rebel 5.0 ROM in MM IV ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 07.06.2009, 21:57
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Rebel 5.0 ROM in MM IV ?

Hallo Achimp,

interesse hätte ich schon an einer "Chessmess" Engine. Ich muß mal ausloten was in MESS möglich ist und was nicht. Das MESS Framework ist zwar ein tolles
Werkzeug wenn man einen Emulator erstellen will, schränkt aber auch ein wenn man etwas entwickeln möchte was nicht im MESS bzw MAME Konzept vorgesehen ist. Evtl müßte man einen eigenen CHESSMESS Fork weiterentwickeln. DAs ist aber sehr viel Aufwand weil man ja auch die MESS/MAME Weiterentwicklungen mit einpflegen sollte. Diesen Weiterentwicklungen ist dann auch das Glasgowbrett zum Opfer gefallen.

Edit: Ich denke aber das Rolands MM4/MM5 Emulator sich viel besser als Winboard Engine eignet. Sein Emu hat nicht den MESS/MAME Ballast mitzuschleppen.


Ein weiteres Probelm besteht darin das ich im Augenblick nicht sehr viel Zeit für meine Projekte übrig habe. Ganz oben auf meiner Liste steht noch die Umsetzung MM4, MM5 und Glasgow auf mein FPGA(DE1) Board.

Aber ich bleibe natürlich an der MESS Schachcomputer Emulation dran.

Viele Grüße aus Detmold

Dirk

Geändert von Dirk (07.06.2009 um 22:24 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten