
Zitat von
Mythbuster
Ändern wir "schwächere" Engine gegen "interessanter" ...
Was die Lizenzen betrifft: Ich denke, zum Beispiel mit Ed Schröder kann man reden ... schließlich hat er sogar ein Programm (ROM für den Emulator) verschenkt ... dann könnte man mal an Nietsche / Henne treten und fragen, wie sie dem Projekt gegenüber stehen ... dann J. de Koenig und "The King" -> läuft im Task sogar auf einer sehr ähnlichen Hardwareplattform (ARM RISC) ... ich denke, Möglichkeiten bestehen einige, die den Revelation für viele Fans der Brettgeräte attraktiver machen würden ...
Dann sollten wir eine Petition starten...
Interessant ist immer so eine Sache. Der eine findet Lang Programme extrem langweilig, andere hingegen können sich sehr gut mit dem positionellen Stil identifizieren. Aber stimmt schon, Auswahl wäre reichlich vorhanden. Und es gibt ja ein paar Leute aus der Community, die zu einigen Programmierern Kontakt haben bzw. herstellen könnten. Auch hätte ich kein Problem, Geld für neue "interessante" (schwächere) Engine zu bezahlen.
Zitieren:
wobei es auch die Möglichkeit gibt, ein DGT Brett am PPC anzuschließen und mit dem Pocket Grandmaster hat man dann von Gromit bis Fruit einige Auswahl und auch einen Bretti ... ich kenne sogar einen Bastler, der sich zur Verbindung einen Blauzahn Adapter gebaut hat ... keine Kabel mehr nötig.
Ja, das System (ohne bluetooth) habe ich. Kann mich aber nicht wirklich begeistern, da mir die Feld-LEDs fehlen. Ich ziehe fast jeden Holzschachcomputer dieser Kombination vor.
Warten wir mal ab, was Ruud dazu sagen wird. Vielleicht ergibt sich ja doch eine Möglichkeit.