Thema: Frage: Roma 68000 / HGN5004A
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.03.2005, 09:51
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 54
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Roma 68000 / HGN5004A

Hi Lex,

für meinen Tipp kann ich natürlich keine Gewähr übernehmen. Trotzdem darf ich Dir meine Erfahrungen schildern.
Ich hatte sowohl Roma 16 als auch 32 Bit. Beide liefen im alten Excluive ohne Probleme. Netzadapter in die Brettbuchse.

Also probiere mal das 5004 an der Brettbuchse aus. Es sollte normalerweise funktionieren. Übrigens läuft heute in dem Brett der London68030 - auch mit Stromversorgung über die Brettbuchse - ohne irgendwelche Probleme.

Allerdings weiß ich, dass es mit sehr alten Exclusive-Brettern zu Problemen kommen kann (1984-1987). Aber das Modul wird i.d.R. hierdurch nicht zerstört.

Grüße Björn

Geändert von Björn (11.03.2005 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten