
Sorry Olaf, habe aus Versehen auf "Ändern" statt "Zitat" gedrückt! Das folgende ist also von mir (Robert), nicht von Olaf!
Zitieren:
Wenn es Tippex sein sollte, dann kommt es auchdarauf an, ob er lösemittelfrei ist oder nicht.
nach so vielen Jahren sollte er es wahrscheinlich sein, oder?
Zitieren:
Wenn nein, solltest du mal mit einer Rasierklinge gaaaanz vorsichtig die Schicht abkratzen, denn der lackartige eingetrocknete Tippex wird mit der Zeit spröde.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich es mal mit einer EC-Karte probiert, aber das Zeug war zu hartnäckig.
Zitieren:
Es gibt aber auch permanent Schreiber auf weißer Basis.
Es schaut zumindest so aus, als wäre es mit einem Pinsel aufgetragen worden. Von der Linien-Breite her könnte es ein "Tippex"-Pinsel gewesen sein.
Zitieren:
Hier solltest du meine Tipps unter Antowrt vom Jose probieren.
Und wie Horst geschrieben hat, dürfte Brennspiritus auch gehen.
nachdem ich ja schon mal einen Savant mit Sprititus gekillt habe, bin ich da vorsichtig geworden.
Aber wenn ich dir als Chemiker nicht glauben sollte, wem dann?
Und schlimmer kann es ja kaum werden...
schon mal danke an dich und Horst für eure Tipps!
viele Grüße,
Robert